Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian Blick entlang des früheren Juweliers Poser auf die Kölner Straße. Im Wasser einer Pfütze spiegeln sich die Banner „Räumungsverkauf“.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian Ein Geschäft für Damenmode am Steinweg. Direkt dahinter klafft eine Lücke: Es ist die der Kneipe Zille, die vor wenigen Monaten nach Jahren der Verwahrlosung abgerissen wurde.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian Auf der Kölner Straße florierte einst das Geschäft der Einzelhändler, auch in diesem Laden, in dem einst Strümpfe und andere Wäsche verkauft wurde.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian Dieses Geschäft der Kette Bonita an der Coens-Galerie ist Geschichte. Im Eingangsbereich, der der Fußgängerzone zugewandt ist, steht nun ein Mülleimer.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian In den Scheiben dieses leeren Ladens spiegeln sich gegenüberliegende Leerstände. Im Vordergrund: ein Gullydeckel mit der Aufschrift „Stadt Grevenbroich“ und Wappen.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian Nach ihrer Geschäftsaufgabe haben manche Betreiber Werbebanner mit Rabattaktionen hängen lassen.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian „Zu vermieten“: Hinweisschilder wie diese finden sich an vielen leerstehenden Ladenlokalen. Manche – wie dieses am Steinweg – wirken wie verbarrikadiert.
-
Das sind die offenen Wunden der Grevenbroicher Innenstadt
Foto: Kandzorra, Christian Auch dieses Ladenlokal des Modegeschäfts Sunny an der Breite Straße ist inzwischen verwaist.
-