Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner Nicole Feuster, Inhaberin der „Boutique Rebell“, erklärt, dass die Laufkundschaft größtenteils wegfällt. „Mit Gewinnen rechnen wir nicht mehr großartig“, erklärt sie. „Im Falle eines zweiten Lockdowns sehe ich für viele schwarz.“
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner Manuela Schall, Inhaberin des Café Breiden, ist froh, wenn sie ihren Kunden den Tag versüßen kann: „Gerade jetzt ist es auch wichtig mit den Kunden zu scherzen und ihnen Mut zuzusprechen“.
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner „Für viele Händler wäre ein zweiter Lockdown das sichere Aus“, sagt Heiner Schnorrenberg, Inhaber von „Lederwaren Schnorrenberg“. „Gerade die Weihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit.“
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner „Ein zweiter Lockdown wäre eine Katastrophe“, erklärt Frank Demuth, Inhaber des „Sportshop“. „Ich müsste meine beiden Angestellten entlassen.“ Laut ihm halten sich die Kunden deutlich zurück. „Sie haben Angst, die Sportkleidung im Laden anzuprobieren.“
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner „Unsere Kunden sind verständnisvoll, auch wenn sie länger auf ihre Waren warten müssen“, sagt Judith Gauls, Inhaberin der „Parfümerie Gauls“. „Die Pandemie schweißt zusammen, gemeinsam können wir sie überstehen.“
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner Trotz der Pandemie hat sich Familie Arisoy entschlossen, ihr eigenes Bekleidungsgeschäft „Feminin Plus“ zu eröffnen. „Gerade jetzt in der Krise müssen wir unsere Chancen nutzen“, sagt die Mit-Inhaberin. „Uns besuchen zurzeit viele Kunden, aber mit Vorsicht.“
-
Das berichten Grevenbroicher Einzelhändler über ihre Situation
Foto: Jasmin Kessner „Wegen der Pandemie wird in der Vorweihnachtszeit deutlich weniger gebummelt als in den vergangenen Jahren“, sagt Juwelier Ernst-Walter Poser. Wer unterwegs sei, habe meist ein konkretes Ziel.
-