Grevenbroich Böller setzen Balkons in Flammen
Grevenbroich · Elsen (wilp) Vermutlich war es eine (verspätete) Silvesterrakete, die ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Vom-Rath-Straße in Elsen entfachte. Der Böller landete am Freitagabend auf einem Balkon und setzte dort einen Sessel sowie mehrere Umzugskartons in Brand.
Elsen (wilp) Vermutlich war es eine (verspätete) Silvesterrakete, die ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Vom-Rath-Straße in Elsen entfachte. Der Böller landete am Freitagabend auf einem Balkon und setzte dort einen Sessel sowie mehrere Umzugskartons in Brand.
Offensichtlich griffen die Flammen rasch um sich. Denn schon wenige Minuten nachdem die Rakete auf dem Balkon im dritten Geschoss niedergangen war, schlugen die ersten Flammen hoch. Die Hitze, die sich dabei entwickelte, war derart groß, dass das Glas der Balkontüre platzte. Als die Feuerwehr mit der Drehleiter und 25 Kräften am Einsatzort anrückte, hatte die Polizei die zwölf Wohnungen in dem dreigeschossigen Haus bereits geräumt.
Das Feuer war rasch gelöscht, die Wehrmänner transportierten die verkohlen Überreste der auf dem Balkon gelagerten Einrichtungsgegenstände ins Freie. Nachdem die Wohnung gelüftet und das Haus mit einer Wärmebildkamera nach weiteren Brandnestern untersucht worden waren, konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen.
Für die Feuerwehr war der Abend damit aber noch nicht zu Ende. Vor Mitternacht wurde sie zu einem ähnlichen Fall zur Kurt-Schumacher-Straße in der Südstadt gerufen: Auch dort hatte ein Feuerwerkskörper einen Balkon in Brand gesetzt. In den frühen Samstagmorgenstunden galt es zudem, einige - ebenfalls durch Böller - in Brand geratene Mülltonnen zu löschen.