Musiker aus Goch Mandolinenfreunde feiern ihr 100-Jähriges mit Festakt
Goch · Die Mandolinenfreunde Goch feiern, wie bereits berichtet, in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand jetzt ein Festakt mit geladenen Gästen im Vereinslokal Litjes statt.
In seiner Begrüßungsansprache ließ der 1. Vorsitzende Willi Korsten 100 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Vom Gründungsjahr 1923 über den schwierigen Neuanfang nach dem 2. Weltkrieg bis in die Gegenwart beschrieb er die Entwicklung des Vereins mit allen Höhen und Tiefen.
In ihrem Grußwort hob die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Goch, Katharina Pleines, die Bedeutung der Vereine insgesamt und die der Mandolinenfreunde im Besonderen hervor. Sie sprach von einem wichtigen Teil der kulturellen Vielfalt in der Stadt Goch. Weitere Glückwünsche wurden in kurzen Grußworten befreundeter musiktreibender Vereine überbracht. Die Ehrung der Jubilare übernahm der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des Bundes Deutscher Zupfmusiker. Schon mehrfach war Carsten Richter in Goch zu Gast. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Sandra Artz mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Barbara Jost-Kempkens und Hildegard Meesters, Willi Korsten und Hans-Josef Korsten wurden für ihr 60-jähriges Wirken im Dienste der Zupfmusik mit dem Ehrenbrief des BDZ ausgezeichnet.
Für einen passenden musikalischen Rahmen war das Mandolinen- und Gitarrenorchester Schiefbahn angereist und gab mit einer sorgfältigen Auswahl an Musikstücken der Feier eine sowohl festliche als auch dem Anlass entsprechende Atmosphäre.