Highland Games und Dudelsack So wird das erste Schottische Festival im Gocher Stadtpark
Goch · Das Scotfest findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Gocher Stadtpark statt. Am 17. und 18. Juni gibt es dann unter anderem Highland Games und eine internationale Dudelsackmeisterschaft. Worauf sich Besucher freuen können.
13 Jahre lang zog das Festival viele Fans nach Xanten, nun soll die Erfolgsgeschichte in Goch fortgesetzt werden. Der Schottische Kulturverein als Veranstalter, hervorgegangen aus den „German Lowland Pipes & Drums“, hat mitgeteilt, dass er von der Stadtverwaltung Xanten eine Absage bekommen habe. Das Festival passe nicht mehr in den Veranstaltungskalender. Entsprechend musste eine andere, passende Fläche gefunden werden – und die hat man im Gocher Stadtpark gefunden. Die 4. Auflage des Events wird deshalb am 17. und 18. Juni im grünen Zentrum der Stadt stattfinden: „Schottisches Feeling mit Musik, Tanz und schottischen Spezialitäten“ wird versprochen. Die typischen Flöten- und Pfeiftöne aus den Dudelsäcken werden die Veranstaltung ebenso prägen wie die farbenfrohen Tartanstoffe der traditionellen Kleidung.
Veranstalter Michael Heinzel hat der Stadtpark, der so „malerisch zwischen zwei Niers-Armen auf einer Insel mit Schatten spendenden Alleen und großen, freien Rasenflächen“ liege, gleich gefallen. Er habe sogar mit der Anordnung der Flächen eine gewisse Ähnlichkeit mit den „Princess Street Gardens“ in Edinburgh und sei damit wie geschaffen für ein Schottischs Festival. Lowland statt Highland sind die Niederrhein-Schotten schließlich längst gewohnt.
Am Samstag werden sich wieder die Dudelsackbands aus dem In- & Ausland bei der Dudelsackmeisterschaft messen, für Kinder und alle, die Spaß daran haben, finden Highland Games statt. Abends wird auf der Stadtparkbühne eine Folkband spielen. „Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Highland Games, bei denen die unterschiedlichsten Gruppen zum Wettstreit um ,Ruhm und Ehre‘ antreten werden“, kündigt Heinzel an. Beim musikalischen Teil treten dann Solisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gegeneinander an.
Schottland hat auch lukullisch einiges zu bieten. Seinen weltberühmten Whisky in unzähligen Sorten natürlich, aber auch Spezialitäten wie Haggis (Schafsmagen) oder allgemein britische Fisch and Chips. Beides und weitere Besonderheiten (neben Bier auch Tee zum Beispiel) soll es an Ständen zu genießen geben. Wer Experimente nicht so schätzt, findet aber natürlich auch Pommes und Currywurst vor.