Das Dorf feiert Hülmer Kirmes und Schützenfest

Goch · Die Hülm-Helsumer Vereine und die Festwirtfamilie Kalscheur hatten alles bestens vorbereitet, so konnten die Hülmer auch in diesem Jahr ihre Kirmes feiern – und die Schützen natürlich ihr Schützenfest.

 In Hülm gibt es ein neues Königspaar samt Hofstaat, es wurde zünftig Schützenfest gefeiert.

In Hülm gibt es ein neues Königspaar samt Hofstaat, es wurde zünftig Schützenfest gefeiert.

Foto: Schützen Hülm

Bei sommerlichen Temperaturen war das Schmücken des Königshauses zwar für alle Beteiligten eine anstrengende Sache, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen; richtig festlich sah es aus. Der Thron überraschte zudem sein Königspaar Stefan und Nicole Koppers mit passenden Strohpuppen.  Danach fand der Landjugendball im Festzelt statt.

Der Familiennachmittag war gut besucht. Neben Tänzen, verschiedenen Spielständen und einer Verlosung gab es erstmals auch eine Zaubershow und eine Kinderdisco. Mit der Mundartmesse von Pastor Alois van Doornick und Diakon Jochen van Loon begann der Kirmesmontag. Nach dem traditionellen Fahnenschwenken wurde beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hülm kräftig gefeiert. Wie im vergangenen Jahr sorgte die Partyband „Popcorn“ für Stimmung.

Am Dienstag stand die Kosmas und Damian-Schützenbruderschaft im Mittelpunkt. Nachmittags traf man sich beim Königshaus. Nach dem Fahnenschwenken und der Parade vor dem Königspaar, Prinzessin Jana Boßmann sowie den Ministern und Thronpaaren folgte der große Schützenumzug durchs Dorf auf Fahrrädern, Anhängern, mit Planwagen und Kutsche.

Ziel war das Kirmeszelt mit dem Königsgalaball. Der zweite Vorsitzende der Schützenbruderschaft, Michael Boßmann, begrüßte die Abordnungen der befreundeten Vereine aus Hassum, Bedburg-Hau und Weeze sowie die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Goch, Anne Peters. Es wurde ordentlich gefeiert, viel getanzt und in  bester Laune der Abschluss des Festes begangen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort