Goch/Uedem GGK-Orden geht dieses Jahr an Steffi Neu
Goch/Uedem · Die 44-jährige Radiomoderatorin erhält nun für ihren jahrelangen Einsatz bei den Keppelner Queekespiere die von den Gochern alljährlich verliehene Auszeichnung für hervorragende Dienste um den niederrheinischen Karneval.
Bei der diesjährigen Ordensverleihung der 1. Großen Gocher Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß wird Steffi Neu für ihre unermüdliche Tatkraft im Karnevalsgeschehen geehrt.
Bereits 1977 startete die aktuell auf WDR 2 zu hörende Radiomoderatorin ihre Zweitkarriere im Karneval. Damals fing sie klein an, nämlich beim Miniballet des Keppelner Karnevalvereins Queekespiere. Bis 1990 tanzte sie bei "den Großen", dem Queekenballet, mit. Seit mehr als zwölf Jahren setzt sich die Niederrheinerin als 1. Vorsitzende bei den Queekespiere ein: "Ein Karnevalsverein muss sich weiter entwickeln, damit Kinder und Jugendliche sich angesprochen fühlen und trotzdem Tradition erfahren."
Zur Arbeit beim WDR fährt Neu täglich nach Köln und erhielt natürlich auch schon diverse Einladungen für den Karneval am Dom. Doch sie bleibt der Heimat treu. Weiberfastnacht sei sie meist noch beim Kölle Alaaf anzutreffen, aber dann ziehe es sie schnell wieder nach Keppeln, wo jedes Jahr fünf karnevalistische Veranstaltungen auf sie warten. Drei Büttenreden schreibt sie eigens für den Karneval. Eine fertigt sie für die Tochter an, mit einer weiteren steht sie selbst allein in der Bütt. Hinzu kommt noch ein Zwiegespräch. Es gibt viel zu tun. "Das schönste am Karneval ist die Sommerpause", witzelt die 44-Jährige.
Steffi Neu ist nicht nur beim Radio und im Karneval eine gefragte Persönlichkeit. Sie engagiert sich auch sozial. Am 5. Februar findet eine Benefiz-Gala für Afrika in Kleve statt. Als Botschafterin der "Aktion pro Humanität" und Moderatorin des Abends freut sie sich auf hoffentlich zahlreichen Besuch.
Ob bei all dem Trubel auch noch Zeit für Privates bleibt? Sicher, auch Steffi Neu ist nach Zwölfstundentagen mit Schreiben, Film drehen und Gagen verhandeln, erschöpft. Doch, so sagt sie, die Arbeit macht ihr Spaß. "Man muss nur entspannt bleiben", und so findet sie auch noch Zeit, um sich um ihren Mann und die zwei Kinder zu kümmern.
Das muss auch die Mitglieder des 1. GGK Rot-Weiß bei der Versammlung zur diesjährigen Entscheidung für den Ordensträger beeindruckt haben. "Wir sind stolz auf unsere Steffi", so der 1. Vorsitzende der GGK, Franz van Berkum. "Es ist nicht einfach im Karneval eine Dame zu finden, die jahrelang aktiv das Vereinsleben vorantreibt."
Seit 1956 verleiht die Karnevalsgesellschaft den Orden für hervorragende Dienste um den niederrheinischen Karneval. "Wir suchen für die Verleihung stets nach Menschen mit Rang und Namen, die sich langjährig im karnevalistischen Geschehen eingesetzt haben." Steffi Neu freut sich über die Auszeichnung, auch wenn sie sich selbst eigentlich noch als viel zu jung für diese Ehrung empfindet. Ihre spontane Reaktion zum Termin der Preisverleihung "Wat muss ich anziehen?" zeigt ihre lockere Art. Begleitet wird sie zur Ordensvergabe vom Elferrat. "Wir haben schon eine tolle Clique bei den Queekespiere, das weiß ich zu schätzen", betont Neu.