Goch Gaumenfreuden am Geburtstag
Goch · Die Festwochen zum 750. Geburtstag der Stadt beginnen am 9. Juli mit einem abendlichen Konzert. Zuvor werden die 1. Gocher Geschmackstage und eine weitere Auflage des Crazy Niers Race Akzente setzen.
Das Pfalzdorfer Landschwein wird anwesend sein. Ebenso Wildschwein-Currywürstchen und behutsam gemästete Weinbergschnecken. "Lassen Sie sich ruhig einmal darauf ein", rät Rüdiger Wenzel im Vorfeld der für den 9. und 10. Juli, also das Eröffnungswochenende des Stadtjubiläums anberaumten Gocher Geschmackstage.
Er selbst habe jüngst erst Eierlikör vom Niederrheinischen Gänseei probiert, "sehr empfehlenswert", und das sei nur eines von vielen kulinarischen Angeboten, das die kom.M den Gocher Geburtstagsgästen an diesen beiden Tagen machen möchte. Torsten Kauling, ebenfalls von den lokalen Wirtschaftsförderern der kom.M, nennt das Ganze "den Niederrhein auf den Gaumen bringen".
Rund ums Rathaus, den Wassergarten sowie auf den neuen Susbrücken soll in Zusammenarbeit mit der Genussregion Niederrhein die geschmackliche Vielfalt regionaler Produkte vorgestellt werden. Ein Auszug aus der Speisekarte lässt ahnen, wie unter anderem Tiefkühlgourmets auf den frischen Geschmack gebracht werden sollen: "Grillspießchen vom Pfalzdorfer Landschwein mit gelbem Tomaten- Chutney", "Steaks vom Hommersumer Hochlandrind mit hausgemachten Dips und Kartoffelecken" oder "Erdbeerkonfitüre mit grünem Pfeffer". Und das alles "to go", wie es heutzutage heißt.
In kleinen Probiergrößen wird es an mehr als 30 Ständen (allesamt Händler und Hersteller aus der Region, viele auch aus Goch selbst) Schmackhaftes zum Testen (und Kaufen) geben. Es werden Früchte und Gemüse präsentiert, zahme Hausesel, Küken und weitere Tiere. Es ist offensichtlich ein variantenreicher Geburtstagskuchen, den die Stadt Goch zum Beginn der 750-Jahr-Feier backen wird.
Programmpunkt Nummer Zwei
Wer sich dann beim kulinarischen Rundgang (der sich zumindest am Samstag bis auf die Innenstadt ausdehnen lässt, da die Geschäfte dort bis 18 Uhr geöffnet haben) ordentlich eingedeckt hat, kann genüsslich dem zweiten Programmpunkt zusehen: dem Crazy Niers Race.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr gibt es eine erneute Auflage dieses eher auf Unterhaltung denn auf sportlichen Ehrgeiz ausgelegten Wettbewerbs. Dabei müssen die Teilnehmer eine vorgegebene Strecke mit einem selbst gebauten Boot auf der Niers zurücklegen, bewertet werden anschließend die benötigte Zeit und die Kreativität bei der Gestaltung des Gefährts beziehungsweise der Teampräsentation. Vielleicht verkleidet sich ein Team ja angesichts der Geschmackstage dann als Pfalzdorfer Landschweine oder Hommersumer Hochlandrinder — und landet damit nicht auf dem Teller, sondern auf dem ersten Platz.
Die Geschmackstage finden am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr statt, die Geschäfte in der Innenstadt haben an dem Samstag ebenfalls bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag geschlossen. Das Crazy Niers Race startet gegen 12 Uhr, zu Wasser gelassen werden die Boote vom Kastellparkplatz aus, gefahren wird bis zur Brückenstraße.