Goch "Büro Büro" nominiert
Goch · Das Pilotprojekt der einheitlichen Behördennummer X115 aus dem Hause "Büro Büro Goch" hat die Kreis Klever Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks beeindruckt – sie nominierte das IT- und Telekommunikations-Unternehmen für den Großen Preis des Mittelstandes von der Oskar-Patzelt Stiftung. Dieser bundesweit ausgeschriebene Wettbewerb (seit 1994) hat unter anderem zum Ziel, engagierte Unternehmer und ihre Erfolge zu würdigen sowie die Selbstständigkeit unter dem Motto "Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze" zu fördern. Die Siegerehrung findet voraussichtlich im September/ Oktober statt. "Büro Büro"-Geschäftsführer Christoph Kühnapfel ist stolz auf die Nominierung, "allein das ist eine große Auszeichnung für uns."
Schlüssel zu dieser Anerkennung ist eine seiner "Speziallösungen", wie er die Innovation X115 nennt. Die von "Büro Büro" entwickelte Software für das Service-Telefon sorgt für Vereinfachung im Behördendschungel. Denn mit nur einer Telefonnummer erreicht der Kunde stets den Servicemitarbeiter, der mit nur einem Klick zu allen Themen Auskunft erteilen und ihn direkt an die richtige Stelle verbinden kann. Deutschlandweit ist "Büro Büro" das einzige Unternehmen, dass die Software für eine solche Wissensdatenbank Verwaltungen anbieten kann. Auch das Land NRW nimmt an diesem Pilotprojekt teil. Das Motto: "115 – Der direkte Draht zu Auskünften über Leistungen der öffentlichen Verwaltung".
Info unter www.buero-buero.com sowie www.mittelstandspreis.com.