Uedem Abgeordnete drückt Uedemer Schulbank
Uedem · Ein Versprechen gehalten hat Margret Vosseler bei ihrem Besuch der Hanns-Dieter-Hüsch-Verbundschule. Im Januar hatte sie bei ihrer ersten Stippvisite in Uedem im Rahmen der Abgeordnetengespräche zu ihrem Amtsantritt als Landtagsabgeordnete angekündigt, bald wieder zu kommen.
Sie wollte die Verbundschule kennenzulernen. Nun besuchte sie die Schule zusammen mit Bürgermeister Rainer Weber. Träger ist der Schulzweckverband Uedem-Weeze. Seit dem Schuljahr 2009/2010 wird die Schule an den Standorten Uedem und Weeze geführt.
Sie hat einen Hauptschul- und einen Realschulzweig. Die Jugendlichen können halbjährig bis zur 8. Klasse wechseln. Realschüler können also zur Hauptschulklasse und umgekehrt. In einigen Fächern wird sogar ein gemeinsamer Unterricht angeboten.
Darüber hinaus zeichnet sich die Schule durch ein einheitliches Lehrerkollegium aus. Alle Lehrer unterrichten sowohl die Hauptschul- als auch die Realschulklassen an beiden Standorten.
Nach den Sommerferien beginnt das dritte Jahr seit der Einführung des Realschulzweiges. Die Anmeldezahlen steigen stetig. Für die 5. Klasse liegen bisher 83 Anmeldungen vor.
Gemeinsame Politikstunde
Nach einem konstruktiven Gespräch mit Bürgermeister Rainer Weber, Schulleiter Dirk Kreulich sowie dem Leiter des Büros des Bürgermeisters, Rüdiger Winkel, wurde noch einmal zusammen die Schulbank gedrückt. Die Klasse 10 b gestaltete mit Margret Vosseler eine gemeinsame Politikstunde.
Die Fragen
Nachdem sie über die Arbeit im Landtag berichtet hatte, stellte sich die Abgeordnete den Fragen der Schüler. Dabei warb sie darum, dass Jugendliche sich mehr für die Gestaltung des Gemeindelebens und die Umsetzung ihrer Interessen einbringen.
Zum Abschluss bedankte sich Frau Vosseler für den netten Empfang und lud die Klasse zu einem Besuch in den Landtag nach Düsseldorf ein.