Ausblick auf die nächsten Projekte Jörg Kador führt nun die Lebenshilfe Gelderland
Geldern · Als Nachfolger von Günter Voß startet der zugezogene Sevelener mit Beginn des neuen Jahres als Geschäftsführer an der Spitze der Gelderner Lebenshilfe durch.
Der Neue ist nicht neu. Seit 2019 ist sein berufliches Zuhause die Lebenshilfe Gelderland. Dennoch ist das, was sich zum Jahresbeginn ändert, neu: Jörg Kador steht als alleiniger Geschäftsführer an der Spitze der Lebenshilfe Gelderland. Rund vier Jahre führte er in einer Übergangszeit bereits gemeinsam mit seinem Vorgänger Günter Voß die Geschäfte der Lebenshilfe.
Innovation und Wachstum einerseits, Fachkräftegewinnung und Personalbindung andererseits – das sind die Herausforderungen. Aktuell laufen zahlreiche Baumaßnahmen, unter anderem wollen eine Kindertageseinrichtung, eine Tagesbetreuung und eine Tagespflege in Weeze unter dem Dach der Gelderner Lebenshilfe eröffnet werden, und das Großprojekt der Digitalisierung füllt die Agenda.
Themen wie gesellschaftlicher und politischer Wandel, die Refinanzierung der Lebenshilfe, der Einsatz für Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung und nicht zuletzt soziale Berufe attraktiver zu gestalten, werden ihn begleiten. Für Kador gilt, „unsere Dienstleitungsangebote aufrecht zu erhalten und die Lebenshilfe zukunftsorientiert weiter zu entwickeln“. Zukunft bedeutet für ihn vor allem auch, den Fokus auf die Ausbildung zu legen – bereits zehn Prozent der Mitarbeiter der Lebenshilfe Gelderland sind Auszubildende. „Eine hohe Quote, die es weiter auszubauen gilt“, so der Geschäftsführer.
Nach 21 Jahren bei der Caritas kennt Kador die Sozialbranche mit allen Ecken und Kanten. Der ausgebildete Altenpfleger war unter anderem als Fachbereichsleiter für stationäre, ambulante und palliative-Pflege verantwortlich. Aus Düsseldorf ist der zweifache Familienvater zurückgekehrt in seine niederrheinische Heimat. Offenheit und Transparenz werden seine Unternehmensführung begleiten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber, bei dem Kollegialität einen hohen Stellenwert hat, soll die Lebenshilfe Gelderland bei den Menschen bekannt sein.
„Der Mensch im Mittelpunkt“ ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Philosophie. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sollen sich bei der Lebenshilfe gut aufgehoben fühlen – und das in allen Bereichen des Lebens. „Dafür setzen wir uns täglich ein“, sagt Kador.