Straelener Unternehmensgruppe will am Innenhafen bauen Tecklenburg plant Großes in Duisburg
Straelen/Duisburg · Mit Partnern wagt sich die Straelener Unternehmensgruppe an ein schwieriges Grundstück. Auf 12.000 Quadratmetern sollen im Innenhafen in sechs Gebäuden Büros, Hotels und Gastronomie entstehen. Der Zeitplan ist ehrgeizig.

So soll es in Duisburg „Am alten Holzhafen“ einmal aussehen, wenn die Firma Tecklenburg die Bauarbeiten abgeschlossen hat. Der Verkauf des Grundstücks ist beschlossen, nun wird in Straelen der Bauantrag vorbeitet.
Foto: ©structurelab GmbHFür die Tecklenburg-Gruppe wird es das größte Bauprojekt der langen Unternehmensgeschichte: Im Anschluss an den Duisburger Innenhafen soll ein Gebäudekomplex nach dem Entwurf des Düsseldorfer Architekturbüros StructureLab GmbH entstehen. Damit wagt sich Hermann Tecklenburg an ein ebenso hochinteressantes wie schwieriges Projekt für das letzte freie Grundstück am Innenhafen. 12,3 Millionen Euro hat die Stadt bereits mit Blick auf zwei gescheiterte Projekte an der prominenten Stelle im Innenhafen versenkt.