Sevelen Vormerken lassen für das neue Baugebiet in Sevelen
Sevelen · Auf den 26 Grundstücken sollen Einfamilien- und Doppelhäuser entstehen. Die Politik wird noch über die Vergaberichtlinien beraten.
In der Sitzung des Issumer Bauausschusses am Donnerstagabend war das neue Baugebiet in Sevelen Thema, wenn auch nur am Rande. Einer der Zuhörer wollte wissen, wie und wann es denn nun weitergehe.
Wie berichtet, sorgt der Steinkauz dort für Verzögerungen. Für den muss in der Nähe eine Fläche gefunden und hergerichtet werden, auf der er in Zukunft seine Nahrung findet. „Wir sind in Grundstücksverhandlungen“, sagte Bauamtsleiter Thomas Schwolow auf Nachfrage. Denn die umliegenden Grundstücke um das neue Baugebiet an der Oberstraße/ An der Landwehr gehören nicht der Gemeinde. Da der Steinkauz als standorttreu gilt, braucht er aber eine Ausgleichsfläche in der Nähe. Für die Ratssitzung am 27. April werde eine umfassende Vorlage zum neuen Baugebiet mit allen sich ergebenden Änderungen ausgearbeitet.
Auf den 26 Grundstücken sollen Einfamilien- und Doppelhäuser entstehen. Üblich ist es, dass nach Schaffung des Baurechts die Grundstücke beworben werden. Das soll bis Ende des Jahres der Fall sein. Schon jetzt kann man sich aber in eine Liste bei der Gemeinde Issum eintragen lassen, führt der Bauamtsleiter aus. Ansprechpartnerin bei der Gemeinde Issum ist Katrin Ricken. Wenn es mehr Bewerber als Grundstücke gibt, soll aber nicht einfach per Losverfahren entschieden werden. „Das ist nicht vorgesehen“, sagt der Bauamtsleiter. Ähnlich wie in anderen Kommunen, soll per Vergaberichtlinien entschieden werden, wer das Grundstück bekommt. Ausschlaggebend kann zum Beispiel sein, ob es sich um eine Familie mit Kindern handelt oder um Einheimische, die noch kein Eigentum haben. Das sind aber nur Beispiele. Die Politik wird die Vergaberichtlinien für das Baugebiet in Sevelen noch überarbeiten und darüber entscheiden, so Schwolow.