Kerken Windpark Kerken: Vereine können um Spenden werben
Kerken · Die SL Naturenergie Stiftung fördert gemeinnützige Projekte in der Gemeinde Kerken. Die Bewerbungen müssen spätestens am 31. Juli vorliegen.
Zwei Jahre nach Inbetriebnahme von acht Windenergieanlagen des Windparks Kerken werden aus den Erträgen des Jahres 2022 auch in diesem Jahr erneut lokale Vereine durch die SL Natur-Energie Stiftung gefördert und finanzielle Mittel an gemeinnützige Projekte und Initiativen mit Sitz in Kerken ausgeschüttet. Bewerbungen für eine Berücksichtigung bei der Ausschüttung der Fördermittel können bis zum 31. Juli per E-Mail an wilma.kueppers@kerken.de geschickt werden.
Die Bewerbungsunterlagen sollten neben einem Anschreiben eine ausführliche Beschreibung des geplanten Projekts beinhalten inklusive einer aussagefähigen Kostenaufstellung, idealerweise verbunden mit einem entsprechenden Angebot.
Über die Verteilung unter den Bewerbern entscheidet anschließend ein Gremium aus Bürgern gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Möcking. „Mit ihrer Entscheidung zur Errichtung von acht weitere Windenergieanlagen leistet die Gemeinde Kerken einen wichtigen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele und profitiert darüber hinaus von den Erträgen aus dem Verkauf der erzeugten Energie. Dieses Geld stellen wir gerne auch Kerkener Vereinen und Organisationen für ihre Projekte zur Verfügung – eine Win-Win-Situation also für das Klima und für unsere Bürger“, ist Möcking überzeugt.