Issum Vereine dürfen nicht zu Opfern werden
Issum · Wahlprogramm: Issumer SPD jetzt gegen das "Freiwillige Haushaltssicherungskonzept".
Die Issumer Sozialdemokraten stehen für eine Politik der Gerechtigkeit. damit haben sie ihr aktuelles Wahlprogramm überschrieben. Sie wollen Arbeitsplätze erhalten und neue schaffen, dadurch dass Gewerbeflächen für Neuansiedlungen und Betriebserweiterungen bereitgestellt werden.
Jeder Bürger soll eine vernünftige Perspektive für die Zukunft haben, auch das örtliche Handwerk und der Einzelhandel. Dazu gehört auch, so denken die Issumer Sozialdemokraten, dass nicht an verkehrten Stellen gespart wird. Sie stellen das ursprünglich wohl notwendige und mit ausgearbeitete "Freiwillige Haushaltssicherungskonzept" der Gemeinde jetzt infrage. Weitere Kürzungen dieser sogenannten freiwilligen Leistungen soll es nicht mehr geben. Die damit verbundenen ehrenamtlichen Arbeitsleistungen werden nicht weiter beschnitten. Besonders zu erwähnen ist hier der Erhalt der Büchereien und auch die Unterstützung karitativer Organisationen.
Die auskömmliche finanzielle Förderung der Vereine wird weiterhin angestrebt. Die Mitglieder der Vereine dürfen nicht Opfer von Rotstiftaktionen werden. Die Gemeinde lebt von den Angeboten der Vereine. Ebenso wird die Jugendarbeit in der Gemeinde Issum von den Sozialdemokraten unterstützt. Die hier vorgenommenen Kürzungen haben die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen nicht erleichtert. Im Gegenteil: Ein großer Teil wird nicht mehr erreicht und bleibt sich selbst überlassen. Diesen Zustand möchte die SPD ändern.
Ferner wird sich die SPD weiter für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot einsetzen. Der bereits abzusehende Verlust der Hauptschule muss durch Zusammenarbeit mit anderen Schulträgern ausgeglichen werden. In diesem Zusammenhang ist auch der öffentliche Personennahverkehr neu zu betrachten. Teure Leerfahrten sollen abgestellt und der Busverkehr schulbedarfsgerecht erfolgen.
Der Zuzug junger Menschen soll durch ein attraktives Angebot bezahlbarer Grundstücke und auch sozialer Mietwohnungen erleichtert werden. Älteren soll ein möglichst langes und eigenständiges Leben in gewohnter Umgebung ermöglicht werden. Die SPD Issum unterstützt die Aktivitäten für barrierefreies, alters- und behindertengerechtes Wohnumfeld und Wohnen. In diesem Zusammenhang wird die SPD weiterhin die medizinische Grundversorgung im Auge behalten.
Wichtig ist: Die Issumer SPD wird weiterhin darauf achten, dass keine Schulden zu Lasten zukünftiger Generationen gemacht werden.