Europäisches Übersetzerkollegium in Straelen Der Traum von Nam Hui Kim

Straelen · Die Übersetzerin aus Südkorea möchte in ihrer Heimat ein Übersetzerkollegium gründen. Ganz so wie das in Straelen. Dort beschäftigt sich die 48-Jährige derzeit als „Translator in Residence“ unter anderem mit Grimms Märchen.

 Übersetzerin Nam Hui Kim schaut aus der Tür des Europäischen Übersetzer-Kollegiums. So eine Einrichtung wie in Straelen schwebt ihr auch in ihrer Heimat Südkorea vor.

Übersetzerin Nam Hui Kim schaut aus der Tür des Europäischen Übersetzer-Kollegiums. So eine Einrichtung wie in Straelen schwebt ihr auch in ihrer Heimat Südkorea vor.

Foto: Evers, Gottfried (eve)

Nam Hui Kim hat einen Traum. Einen, den sie in ferner Zukunft wahr werden lassen möchte. „Meine Freunde wissen davon. Und ich rede viel darüber, um Gleichgesinnte zu finden.“ Wie das Institut in ihrem Heimatland Südkorea einmal aussehen soll, davon hat die Übersetzerin ziemlich genaue Vorstellungen. Denn sie kennt das Vorbild – das Europäische Übersetzer-Kollegium (EÜK) in Straelen.