Issums Vereinsleben Ehrungen und Abschiede beim Trommlercorps Rheinklänge
Issum · Der Trommlercorps Rheinklänge Issum blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Trotz des corona-bedingten Karneval-Ausfalls konnte einige Veranstaltungen durchgeführt werden.
Ehrungen, Auszeichungen, Abschiede und ein ganz besonderer Planwagenausflug: Der Jahresrückblick des Trommlercorps Rheinklänge Issum hat es in sich. Karneval fiel 2021 zwar coronabedingt aus, Martina Leukel-Stümpel versorgte aber die aktiven Mitglieder der Familie Trommel & Flöte mit vielen alten Bildern und Geschichten von Karnevalsauftritten. Abschied nehmen hieß es am 19. Februar. Das langjährige Mitglied, Trommler Klaus Hoffmanns starb. Man blickte auf 40 Jahren gute Kameradschaft zurück.
Dass die Vereinsarbeit gesehen wird, zeigten die beiden Auszeichungen, über die sich die Mitglieder des Trommlercorps Rheinklänge freuen durften: der 2. Platz des Heimatpreises NRW und den 1. Preis des Josef-Diebels-Bürgerpreises. Dabei blieb der Verein nicht stehen, sondern hatte nach der Flutkatastrophe im Sommer die betroffenen Musiker im Blick. Am Kirmessonntag zogen sie mit dem Planwagen musizierend los, auch wenn es wegen Corona keine Kirmes gab. An verschiedenen Stationen wurde Halt gemacht und musiziert. Der Erlös der Aktion ging an die Spendenaktion „Musik hilft Musik“. Das traditionelle Wecken fand großen Anklang. „Es war nicht nur für uns ein toller Spieltermin. Danke an alle, die uns empfangen haben und an alle die Geld gespendet haben“, so die Musiker. Zu St. Martin durfte endlich wieder mitgezogen werden. Im November wurden sieben Martinsumzüge begleitet. Auch bei der Jubiläumsfeier der IGBCE haben die Musiker aktiv mitgewirkt sowie beim Volkstrauertag am Ehrenmal in Issum.
Beim Kameradschaftsabend wurden Ehrungen vorgenommen: Maya Gräsel, Thilko Eilers und Astha Patel sind seit fünf Jahren dabei. Wolfgang Leenings übernahm als Tambourmajor dann noch eine besondere Ehrung. Jakob Tissen ist im Jahre 2021 bereits seit 25 Jahren 1. Vorsitzender. Zum Dank und zur Anerkennung überreichte Wolfgang ihm eine Urkunde, eine Ansteckmedaille für seine Uniformjacke und einen Frühstückkorb.
Martina Leukel-Stümpel überreichte dann noch den 2 „neuen“ Trommlern Sticks, die mit ihren Namen graviert waren. Rainer Leukel wurde nachträglich zum 70. Geburtstag gratuliert. Auch Hartmut Pohl, der nicht anwesend sein konnte, wir zu einem späteren Zeitpunkt nachträglich zum 60. Geburtstag gratuliert. Ende des Jahres hieß es dann Abschied nehmen vom langjähriger Vereinswirt und seiner Frau, Rudi und Gitti Markus. Sie gingen in den wohlverdienten Ruhestand. Da das Lokal, die „Bierpumpe“, renoviert wird, nahmen die Musiker die Pokale und Urkunden ab.