Polizei ermittelt in Straelen-Herongen Auto fährt über Nagelbrett – Vorderreifen platzt
Herongen · Viel Glück hatte ein Autofahrer in Herongen. Unbekannte hatten Bretter mit Nägeln auf die Straße gelegt. Jetzt ermittelt die Polizei.
Ein lauter Knall ließ einen Autofahrer in Herongen am Steuer zusammenzucken. Der Mann war am Dienstag laut Polizei auf der Veilingstraße unterwegs, als der ungewöhnlich laute Knall ertönte. Der 31-Jährige stoppte seinen Mercedes, stieg aus und erlebte eine böse Überraschung. Im Vorderreifen steckten zwei zusammengeklebte Bretter, die mit Nägeln gespickt waren. Der Mann informierte sofort die Polizei, die in dem Fall an Ort und Stelle die Ermittlungen aufnahm.
Bislang steht fest, dass Unbekannte zwei solcher präparierter Nagelbretter ausgelegt haben. Eins steckte im Riefen, ein anderes lag noch auf der Straße. „Der Mann hat Glück gehabt, dabei hätte noch viel mehr passieren können. So ist die Sache noch recht glimpflich ausgegangen“, hieß es von Seiten der Polizei. Wäre der Wagen schneller gefahren oder ein anderes Fahrzeug entgegengekommen, hätte es zu einem schweren Unglück kommen können
Besonders perfide war, dass die Bretter hinter einer Schwelle lagen. Da es um 15 Uhr auch schon etwas düsterer war, hatte der Fahrer kaum eine Chance, die Nägel zu sehen und rechtzeitig zu reagieren.
Die Polizei stellte klar, dass es sich hier nicht um einen Streich handelt. Der Fall könne einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellen. Daher werden jetzt Zeugen für den Vorfall gesucht. Wer in dem Bereich etwas Verdächtiges beobachtet hat, sollte sich an das Verkehrskommissariat Geldern unter 02831 1250 wenden.
Vor gut drei Jahren hatten ähnliche Vorfälle ebenfalls in Herongen für Aufregung gesorgt. Damals waren mehrfach Nägel auf der Straße ausgelegt worden. Man konnte fast von einer Serie sprechen. Es hatte fast ein Dutzend Fälle gegeben. Die Drahtstifte lagen seinerzeit immer im selben Bereich auf der Niederdorferstraße zwischen Landgard und der Grenze. Sie waren immer über die gesamte Fahrbahn verteilt gewesen. Die Nägel hatten damals eine Länge von drei bis zehn Zentimetern.