Rauchwolke bis nach Geldern zu sehen Halle einer Kfz-Werkstatt in Straelen brennt lichterloh
Update | Straelen · Ein Auto ist in Flammen aufgegangen, das Feuer griff auf die gesamte Halle über. Alle Löschzüge der Feuerwehren in Straelen waren im Einsatz. Die Rauchwolke war bis nach Geldern zu sehen.

KFZ-Werkstatt in Straelen brennt
In großen Teilen Straelens roch es nach verbranntem Gummi, eine riesige Rauchwolke zog sich über sie Stadt. Das berichten Augenzeugen. Die Wolke war auch Nieukerk aus zu sehen, ebenso von Geldern. Der Grund: Im Industriegebiet Hetzert hat es am Dienstagmorgen gebrannt.
Der Brand ereignete sich in einer Halle am Kromsteg. „Wir wurden um 8.59 Uhr alarmiert“, sagt Feuerwehrsprecher Alexander Grossmann. Als die Feuerwehrleute ankamen, brannte die Halle schon lichterloh. Die Löschzüge aus Straelen, Herongen, Holt und Brüxken-Dam-Rieth waren vor Ort. In der Halle in Hetzert sind zwei Unternehmen angesiedelt. Zum einen ein Internethändler und zum anderen die Kfz-Werkstatt Kevin Unger. In der Autowerkstatt ist nach Angaben von Polizei und Feuerwehr auch der Brand ausgebrochen. Ein Mitarbeiter der Werkstatt habe den Brand an einem Auto bemerkt und zuerst noch selbstständig versucht, ihn zu löschen. Doch das Feuer wurde immer größer, schließlich brachte sich der Mitarbeiter in Sicherheit und rief die Feuerwehr – kurz danach brannte die gesamte Halle lichterloh.
Auf Videos ist zu sehen, wie sich dichter, grauer Rauch seinen Weg in Richtung Himmel bahnt. Feuerwehrleute stehen vor dem Gebäude, spritzen Wasser in die Flammen, die aus der offenen Halle dringen. Die Flammen durchbrechen das Dach und lösen sich dann in Rauch auf. Auch in den lokalen Facebook-Gruppen hat der Brand vor Aufsehen gesorgt, sicherheitshalber wurde schon Mal geraten, die Fenster geschlossen zu halten.
Gegen 10 Uhr konnten die Feuerwehrleute das Feuer löschen. Danach waren die Einsatzkräfte noch mit Wärmebildkameras im Einsatz, um Glutnester auszuschalten. „Verbrannt ist das, was sich so in einer Autowerkstatt befindet. Also Reifen, eine Hebebühne, Werkzeuge“, sagte Grossmann. Für die Bevölkerung habe keine Gefahr bestanden, dass durch den Brand Schadstoffe in die Luft geraten sind. Vier Menschen wurden bei dem Brand leicht verletzt, der Mitarbeiter, der das Feuer entdeckte, erlitt leichte Schnittwunden. Drei weitere Menschen mussten wegen eines erlittenen Schocks behandelt werden. „Wir konnten verhindern, dass der Brand auf eine weitere Halle übergreift“, sagte Grossmann. Diese Gefahr habe bestanden.
Die Halle wurde 2021 eingeweiht, erst vor Kurzem wurden die letzten Arbeiten an der Fläche vor der Halle fertigstellt. Das Gebäude gehört dem Architekturbüro Aplacon, das seine Büroräume direkt nebenan hat. Geschäftsführerin Gaby Heghmann-Jakobs war nicht erreichbar – jedoch ein Mitarbeiter. „In erster Linie müssen wir der Feuerwehr für ihre großartige Arbeit danken“, sagt der Mitarbeiter. Wie es weitergehe, wisse er noch nicht. Die Versicherung sei informiert, die nächsten Schritte würden mit ihr abgesprochen. „Dass jetzt eine relativ frische Halle einfach abbrennt, das ist schon ein Schock“, sagte der Mitarbeiter, „aber letztendlich sind wir froh, dass niemand schwer verletzt wurde.“