Geldern An einem besonderen Tag im Landtag

Geldern · Ein Besuch im Landtag in Düsseldorf ist eine naheliegende Verbindung zum Jahrestag des Frauenwahlrechts in Deutschland. Die CDU Landtagsabgeordneten des Kreises Kleve Margret Voßeler und Günther Bergmann kamen dem Wunsch der Gleichstellungsbeauftragten aus Goch, Weeze und Kevelaer nach und luden die Gruppe mit 50 Teilnehmerinnen ein. "Willkommen zu unserer Zeitreise, wir blicken auf 100 Jahre und mehr zurück, die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland war ein langer Prozess", so begrüßten die Gleichstellungsbeauftragten die Damenrunde.

 Das Gespräch mit beiden CDU-Abgeordneten Margret Voßeler und Günther Bergmann im Landtag gab Einblicke in die Landespolitik.

Das Gespräch mit beiden CDU-Abgeordneten Margret Voßeler und Günther Bergmann im Landtag gab Einblicke in die Landespolitik.

Foto: Gemeinde Weeze

Ein Besuch im Landtag in Düsseldorf ist eine naheliegende Verbindung zum Jahrestag des Frauenwahlrechts in Deutschland. Die CDU Landtagsabgeordneten des Kreises Kleve Margret Voßeler und Günther Bergmann kamen dem Wunsch der Gleichstellungsbeauftragten aus Goch, Weeze und Kevelaer nach und luden die Gruppe mit 50 Teilnehmerinnen ein. "Willkommen zu unserer Zeitreise, wir blicken auf 100 Jahre und mehr zurück, die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland war ein langer Prozess", so begrüßten die Gleichstellungsbeauftragten die Damenrunde.

Die Fahrt stand unter dem Vorzeichen, dass Andrea Nahles als erste Frau an die Spitze der SPD gewählt wurde. "Deshalb reisen wir heute zwar zurück in die Geschichte, aber richten den Blick nach vorn, um die Zukunft zu gestalten", so die Initiatorinnen. Während der Busfahrt durchlief die Gruppe eine kleine Reise durch die Geschichte bis zur Einführung des Frauenwahlrechts und den weiteren Errungenschaften für die Frauen bis heute. "Aber für das Frauenwahlrecht kämpften nicht nur Frauen", das stellte Friederike Küsters fest und brachte einige beteiligte Männer in den Fokus.

Nicola Roth führte das Zitat von Rita Süßmuth aus einem Buchtitel "100 Jahre Frauenwahlrecht, Ziel erreicht! ...Und weiter?" an: "Das Jubiläum gibt Anlass, über den Tellerrand zu blicken. Wir müssen das lokale Denken mit dem globalen Denken und Handeln verbinden. Und egal welcher Frauengeneration wir angehören, wir müssen dem Motto folgen: Empört Euch! Engagiert Euch! Das ist heute erneut eine wichtige Aufgabe. Wir müssen auch für Europa kämpfen." Deshalb wurde es sehr begrüßt, dass auch die Bürgermeisterin der Gemeinde Bergen, Manon Pelzer und ihre Mitarbeiterin Lilian van Rijn teilnahmen.

Im Landtag war ein umfangreiches Programm angesagt - auch der Besuch einer Plenarsitzung.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort