Lokalsport : Umfrage zur Sportentwicklungsplanung in Geldern
Geldern Die Stadt bittet um Rückgabe der Fragebögen bis zum 27. Januar. Viele Sportvereine haben sich noch nicht beteiligt.
Seit Anfang Dezember läuft die Befragung: Rund 3500 Einwohner der Stadt Geldern und außerdem alle Sportvereine werden um ihre Meinungen und Wünsche zur Sportentwicklungsplanung gebeten. Ziel der Befragung ist es, mit einer möglichst fundierten Planung die Weichen für die sportliche Zukunft in Geldern zielgerichtet zu stellen.
Wie die Stadt Geldern mitteilt, haben bereits rund 500 Personen teilgenommen. Helmut Holla, Leiter des Amtes für Jugend, Schule und Sport bei der Stadt Geldern: "Je mehr Fragebögen ausgefüllt wieder an uns zurückgegeben werden, desto konkreter kann die Empfehlung der beauftragten Experten der Hochschule Koblenz zu einzelnen Maßnahmen in der nahen oder mittleren Zukunft sein. Ich möchte daher alle Personen, die seinerzeit nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, bitten, uns die ausgefüllten Fragebögen einzureichen." Dies, so Helmut Holla, sollte nach Möglichkeit bis zum kommenden Wochenende am 27. Januar geschehen, damit die Anregungen auch ausgewertet werden können.
Von den rund 50 Sportvereinen, die von der Stadt Geldern an der Umfrage beteiligt wurden, liegen bislang gut 20 Rückmeldungen vor. Auch in diesem Punkt hoffen die Veranstalter noch auf weitere Rückläufe bis zum Wochenende.
"Schließlich ist das für die Vereine die Gelegenheit, ihre individuellen Angebote und sich hieraus ergebende Bedürfnisse zum Erhalt des Sportangebotes darzustellen. Dabei ließe sich auch die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit aufzeigen", ist sich Helmut Holla sicher, der auch Fragen zum Projekt gern beantwortet. Er ist im Rathaus erreichbar unter der Telefonnummer 02831 398715.