Dritte Handball-Liga der Frauen TV Aldekerk verteidigt die Tabellenführung
Kerken · Die Gastgeberinnen behaupten sich verdient mit 27:21 gegen Borussia Dortmund II und sind bereit für die nächsten schweren Aufgaben.
Das erste Spitzenspiel ist gewonnen. In einer von beiden Abwehrreihen geprägten Partie der Dritten Handball-Liga der Frauen behielt der TV Aldekerk am Ende verdient mit 27:21 (14:11) die Oberhand und revanchierte sich damit für die knappe Hinspielniederlage. Die Grün-Weißen bleiben punktgleich mit der SG Kirchhof (jeweils 26:4) an der Tabellenspitze.
Der Dortmunder Trainer Dominik Schlechter hatte sich für das Gastspiel seiner Mannschaft etwas vorgenommen und eine ordentliche Taktik mit in die Vogteihalle gebracht. Er ließ sein Team gegen Aldekerks Kapitänin Svenja Rottwinkel von der ersten Minute an offensiv verteidigen und wollte die Haupttorschützin der Grün-Weißen so aus dem Spiel nehmen. Dazu hatte er eine aggressive Verteidigungsreihe mit in die Vogteihalle gebracht, hinter der die ehemalige Aldekerkerin Norah Kothen im Tor einen guten Job machte.
Dieser Schachzug ging zunächst auf. Das Angriffsspiel der Aldekerkerinnen wirkte deutlich gehemmt. Entweder kamen die Gastgeberinnen über eine schnelle Mitte zu leichten Toren, oder sie mussten sich jeden Treffer hart erarbeiten. Weil aber auch die Aldekerker Defensive gut zupackte, war es in der ersten Halbzeit ein zähes Ringen um jeden einzelnen Treffer. Erst zum Ende hin schafften es die Hausherrinnen, sich etwas abzusetzen.
Der zweite Durchgang begann aus Aldekerker Sicht entspannter. Lina Nebel rückte für Svenja Rottwinkel dauerhaft in die Angriffsreihe und war ständiger Aktivposten im Aldekerker Spiel. Vier Tore Abstand auf den Gegner und ein unter Kontrolle gebrachtes Spiel deuteten auf einen ruhigen zweiten Durchgang hin. Doch weil der ATV sich eine fast zehnminütige Torflaute gönnte, war der Vorsprung plötzlich wieder dahin und der BVB auf Schlagdistanz (17:16).
Aber die Grün-Weißen wachten rechtzeitig auf, packten schnell ein paar Tore drauf und sorgten für die Vorentscheidung. „Wir haben einige Zeit gebraucht, um uns auf die veränderte Situation mit der kurzen Deckung einzustellen“, sagte ATV-Trainer René Baude. „Aber wir haben eine sehr gute Abwehr gestellt und insgesamt eine gute Mannschaftsleistung gezeigt.“ Das junge BVB-Team kämpfte, musste sich am Ende jedoch beugen. Die sechs Tore Unterschied werden dem zumeist engen Spielverlauf nicht gerecht. Auf jeden Fall zeigten sich die Aldekerkerinnen für die kommenden Aufgaben gerüstet.
TV Aldekerk: Cengiz, Leuf – Strunz (6), A. Huppers (5/1), F. Huppers (5/4), Nebel (4), Weisz (4), Molderings (1), Hinz (1), Rottwinkel (1/1), Marseille, Eggeling, Nunnendorf, Albin.