Dritte Handball-Liga Großer Schritt in Richtung Klassenerhalt
Kerken · Das letzte Aufgebot des TV Aldekerk feiert einen 30:25-Erfolg beim Verfolger LIT 1912 II. Die „Mentalitätsmonster“ um Spielertrainer Tim Gentges haben einen großen Vorsprung auf die Abstiegszone.
Abpfiff in der Sporthalle Nettelstedt. Die überglücklichen Spieler des Handball-Drittligisten TV Aldekerk bejubeln einen 30:25 (12:10)-Erfolg beim Verfolger LIT 1912 II und sind völlig aus dem Häuschen. Soeben haben sie in einem packenden Match zwei weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gegen einen direkten Mitkonkurrenten gewonnen. Für den obligatorischen Freudentanz nach einem Sieg sind sie zu erschöpft. „Schreib ruhig, was für eine geile Mannschaft ich habe“, ruft ATV-Spielertrainer Tim Gentges voller Stolz quer durch die Halle.
Und die hat er wirklich. Einmal mehr hat der Aufsteiger aus Aldekerk bewiesen, was mit Leidenschaft und Willen alles möglich ist. Zum Start in die Rückrunde hat sich die Gentges-Truppe gegen eine individuell hochkarätig besetzte Mannschaft durchgesetzt, die mit ihrem Kader eigentlich in der Spitzengruppe zu finden sein müsste.
Dabei stand die Partie unter keinem guten Stern. Durch Verletzungen und Erkrankungen personell gebeutelt war der Neuling vom Niederrhein mit einer Rumpftruppe von gerade einmal neun Feldspielern nach Ostwestfalen gereist. Und als Thomas Plhak nach 14 Minuten bei einem Strafwurf den Torwart unabsichtlich am Kopf traf und folgerichtig von der Partie ausgeschlossen wurde, saßen nur noch der Trainer und Roman Grützner auf der Bank. „Was dann passiert ist, war einfach irre und in allen Belangen eine Eins plus von meinen Jungs“, so Gentges.
Zum Geschehen auf dem Parkett: Drei Treffer in Folge von Julian Mumme bescherten dem TV Aldekerk nach fünf Minuten eine 3:1-Führung. Die Hausherren ließen sich nicht abschütteln, sollten aber im weiteren Verlauf nicht ein einziges Mal die Führung übernehmen. In einem reinen Kampfspiel – was anderes war auch nicht zu erwarten – erspielten sich die Grün-Weißen dank einer bärenstarken Arbeit in der Defensive eine komfortable 12:7-Führung (26.), die bis zum Seitenwechsel auf 12:10 schmolz.
Nach der Pause erwischten die Ostwestfalen den besseren Start und schafften nach 34 Minuten den Ausgleich zum 13:13. Bis zum 19:19 (46.) blieb alles auf Augenhöhe. Erinnerungen an die letzten Spiele, als der ATV sicher geglaubte Siege in der zweiten Halbzeit noch verspielt hatte, wurden wach. Der ATV nahm eine Auszeit, in der mit einer taktischen Umstellung die Weichen auf Erfolg gestellt wurden. Die „Mentalitätsmonster“, so Gentges, setzten die Vorgaben in Perfektion um. „Wir mussten uns was einfallen lassen, weil die Jungs sind auf dem Zahlfleisch gegangen sind. Wir haben dann mit zwei Kreisläufern gespielt, um Lücken zu reißen.“
Es folgten neun starke Minuten, in denen die Gäste über 22:19 und 27:22 uneinholbar auf die Siegerstraße einbogen und nach 60 kräftezehrenden Minuten als Sieger die Halle verlassen konnten. „Wir haben aus den Niederlagen der vergangenen Spiele gelernt und deutlich weniger Fehler als der Gegner gemacht. Das war entscheidend“, so Gentges. Nach dem Auswärtssieg hat der TV Aldekerk jetzt 15:13-Punkte auf dem Konto und befindet sich als Tabellenachter im gesicherten Mittelfeld. Der Vorsprung auf Rang zehn, der am Saisonende in jedem Fall den Klassenerhalt bedeutet, beträgt aktuell sechs Punkte. Am Samstag folgt das Heimspiel gegen die SGSH Dragons aus Schalksmühle.
TV Aldekerk: Keutmann (1), Schoemackers – Julian Mumme (7), Hansen (7), Linden (6), Gentges (3), Görden (2), Jonas Mumme (2), Grützner (1), Rutten (1), Plhak.