Fußball-Oberliga SV Straelen stürmt auf den dritten Platz

Straelen · Der Gastgeber schlägt die Sportfreunde Hamborn 07 mit 5:0 und hätte sogar noch wesentlich deutlicher gewinnen können. Die Mannschaft hat sich in der Spitzengruppe etabliert und nur noch fünf Punkte Rückstand auf SF Baumberg.

Der Hamborner Torhüter Marius Delker verbrachte einen arbeitsreichen Nachmittag und war in fünf Situationen machtlos.

Der Hamborner Torhüter Marius Delker verbrachte einen arbeitsreichen Nachmittag und war in fünf Situationen machtlos.

Foto: Norbert Prümen

Das war eine glatte Angelegenheit. Fußball-Oberligist SV Straelen hat seine gute Form am Sonntag mit einem deutlichen 5:0 (2:0)-Erfolg gegen die Sportfreunde Hamborn 07 bestätigt. Damit stürmten die Grün-Gelben, die jetzt 15 Zähler auf ihrem Konto haben, auf den dritten Platz – punktgleich mit dem Kreisrivalen 1. FC Kleve. Der ungeschlagene Tabellenführer Sportfreunde Baumberg, der sich bereits am Samstag zu einem 1:1 beim TVD Velbert gemüht hatte, bleibt bei fünf Punkten Rückstand in Schlagdistanz.

Die Mannschaft von Trainer Sunay Acar musste sich anschließend sogar noch vorwerfen lassen, ihre Flut von Torchancen nicht konsequent genug genutzt zu haben. So sah es in der anschließenden Pressekonferenz auch der Hamborner Trainer Julian Berg: „Wir haben auch in dieser Höhe verdient verloren. Schon zur Halbzeit hätte es höher gegen uns stehen können. Straelen war uns insbesondere physisch überlegen. Uns bleibt nichts anderes übrig, als das Ergebnis zu schlucken.“

„Die Niederlage gegen Uerdingen hat uns verdammt weh getan, ich musste die Mannschaft aus einem Loch herausholen. Es war eine anstrengende Woche für uns mit zwei Spielen, die wir beide gewonnen haben. Dafür, dass wir beim Abschlusstraining nur zwölf Mann waren und unser Kader heute durch Erkrankungen und Verletzungen stark dezimiert war, haben die Jungs prima abgeliefert. Dafür muss ich den Spielern ein Kompliment aussprechen“, sagte Acar. „Nach dem zweiten Tor hätten wir sofort nachlegen müssen, dann wäre das Spiel entschieden gewesen. So hatten wir Glück, dass wir vor der Pause nicht den Anschlusstreffer kassieren, der dem Spiel eventuell noch eine andere Richtung gegeben hätte.“

Zum eigentlichen Geschehen im Stadion an der Römerstraße: Die Partie brauchte eine längere Anlaufphase. Aber spätestens mit dem Führungstreffer zum 1:0 nach 20 Minuten nahm sie so richtig Fahrt auf. Tom Hirsch bediente Celal Aydogan im gegnerischen Strafraum. Sein Schuss aus kurzer Distanz wurde von einem Verteidiger abgewehrt, den Abpraller verwertete Pedro Cejas mit seinem vierten Saisontor. Keine drei Minuten später lagen sich die Spieler des Gastgebers erneut in den Armen. Ein Freistoß von Kapitän Luca Thissen landete am zweiten Pfosten auf der blonden Kurzhaarfrisur von Tom Hirsch. Der Ball senkte sich unhaltbar für Gäste-Keeper Marius Delker ins lange Eck.

Hochkaräter durch Aydogan (28.), Darrel Lemmert (30.), Cejas (32.) und Hirsch (40.) blieben ohne zählbaren Erfolg. Als kurz vor dem Halbzeitpfiff Alexander Geraedts, der zum ersten Mal in dieser Saison in der Oberliga im Tor stand, mit einer Fußabwehr gegen Marco de Stefano klärte, wussten seine Mitspieler, bei wem sie sich zu bedanken hatten. Der Angreifer war völlig frei auf ihn zugelaufen. Ein unverändertes Bild im zweiten Durchgang. Der SV Straelen bestimmte das Geschehen auf dem Rasenplatz und tat sich zunächst weiterhin schwer, seine Großchancen zu verwerten. Das änderte sich in der 58. Minute. Tom Hirsch zog von der Strafraumgrenze aus ab – sein Schuss landete im unteren rechten Eck zur 3:0-Führung. Sechs Minuten später legte Takumi Yanagisawa mit einem platzierten Schuss aus spitzem Winkel zum 4:0 nach. Die Messe war gelesen, der Widerstand der Hamborner endgültig gebrochen.

Zur Freude der 370 Zuschauer gelang dem eingewechselten Markus Müller nach Vorarbeit von Yanagisawa in der 83. Spielminute noch das 5:0. Der gleiche Spieler versäumte es zwei Minuten später in einer ähnlichen Situation, auf 6:0 zu erhöhen. Schiedsrichter Thibaut Scheer pfiff die über weite Strecken einseitige Partie pünktlich ab. Der SV Straelen hat sich nach acht Spieltagen in der Spitzengruppe der Oberliga etabliert.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort