Fußball Straelen II vs. Broekhuysen: Fernduell um die Spitze
Gelderland · Die Endphase der Fußball-Bezirksligasaison wird immer spannender. Fünf Teams kämpfen um den Landesliga-Aufstieg, darunter der SV Straelen II und die Sportfreunde Broekhuysen.
Grün-Weiß Vernum - SV Straelen II (morgen, 15 Uhr). Dass die Tabelle nur eine Momentaufnahme ist, hat SVS-Coach Rainer Filla schon am vorigen Sonntag erklärt. Sein Team rückte nach dem eindrucksvollen Sieg gegen Pfalzdorf bis ganz nach oben vor. An anderer Stelle hofft das Kellerkind Vernum, dass die gute Leistung gegen Broekhuysen kein einmaliger Moment gewesen ist. Gegen die Sportfreunde spielte das Team von Trainer Werner Rieger überzeugend und führte sogar bis kurz vor Schluss. Deshalb ist Rieger vor dem Duell gegen Straelen auch optimistisch: "Spitzenreiter scheinen uns zu liegen", sagt er, erinnert sich aber noch gut an das Hinspiel gegen den SVS II. "Wir haben damals keinen guten Eindruck hinterlassen und müssen jetzt alles geben, sonst war es das mit dem Klassenerhalt."
Um Abstiegssorgen muss sich SVS-Trainer Filla keine Sorgen machen - ganz im Gegenteil. Obwohl personell angeschlagen, ist die grün-gelbe Elf derzeit gut in Form. "Die Umstellungen haben saugut funktioniert", sagt Filla, der das "Ausrufezeichen" von Vernum gegen Broekhuysen aber deutlich registriert hat und gewarnt ist: "Wir müssen Vernums Offensive ausschalten und dürfen uns nicht zu überheblichen Aktionen verleiten lassen." Allerdings hat sich das Personalproblem noch verschlimmert. Aushilfe Ralf Derstappen fehlt, Ralf Küsters ist angeschlagen. "Es wird nicht besser, aber ich habe großes Vertrauen in meine Jungs. Am Donnerstag wollen wir weiter auf Platz eins stehen", gibt Filla vor.
SGE Bedburg-Hau - Sportfreunde Broekhuysen (morgen, 15 Uhr). Nach der 0:1-Pleite gegen Verfolger SV Bislich hielt sich die Enttäuschung von Spielertrainer Marc Kersjes in Grenzen. Auch den Verlust der Tabellenspitze nahm er gelassen hin. Denn über die Leistung seines Teams konnte Kersjes nicht klagen. "Wir haben das mehr als vernünftig gemacht. Was uns fehlte, war das Glück", sagt Kersjes. Gegen den vermeintlich schwächeren Gegner gilt es nun genau das abzurufen, was gegen Bislich nicht mit Erfolg belohnt wurde. Die Chancen, nach zwei Niederlagen und zwei Unentschieden wieder einen Dreier einzufahren, stehen nicht schlecht. "Wenn wir so spielen wie gegen Bislich, dann gewinnen wir. Davon bin ich überzeugt." Allerdings muss die Kersjes-Mannschaft auf den starken SGE-Gegenspieler Dominic Weber achten. Die SGE präsentierte sich beim 3:1-Sieg gegen Kleve II bärenstark, Weber erzielte alle drei Tore für sein Team. "Der Sieg gegen Kleve zeigt das Potenzial von Bedburg-Hau. Das ist kein einfacher Gegner für uns." Rainer Krohn fällt aus, ein Fragezeichen steht noch hinter den Einsätzen von Benedikt Peun und Vladimir Schurawlow.