Schwimmen Amelie und Melina sind NRW-Meister im Mehrkampf
Geldern · Der jüngste Nachwuchs des SC Delphin Geldern lieferte bei den Landesmeisterschaften in Bochum starke Vorstellungen. Auch Landestrainer Jürgen Verhölsdonk ist beeindruckt.
Der Schwimm-Club Delphin Geldern hat aktuell wieder einige Ausnahmetalente in seinen Reihen. So sorgte Amelie Nzounpe (Jahrgang 2013) bei den NRW-Meisterschaften im „Schwimmerischen Mehrkampf“ im Bochumer Unibad für Begeisterung. „Es ist eine wahre Freude, sie Delphin schwimmen zu sehen“, sagte ihr Vereinstrainer Jörg Löcker. Landestrainer Jürgen Verhölsdonk war gleicher Meinung: „So muss Delphinschwimmen aussehen.“ Die junge Geldernerin dominierte den Wettbewerb nach Belieben und errang am Ende mit großem Vorsprung ihre erste Landesmeisterschaft in einem Einzelwettbewerb.
Der „Schwimmerische Mehrkampf“ gehört zu den prestigeträchtigen Wettbewerben. Insbesondere die Topvereine kämpfen mit ihren Talenten um die NRW-Titel in Sachen Vielseitigkeit. Startberechtigt sind die jeweils besten 40 Schwimmerinnen und Schwimmer in Nordrhein-Westfalen über 200 Meter Lagen in den Jahrgängen 2011, 2012 und 2013. Der SC Delphin Geldern schickte in diesem Jahr 15 Mädchen und Jungen ins Rennen und stellte damit genauso viele Starter wie beispielsweise die Großvereine SG Mülheim und SG Essen. Mit von der Partie waren Annika Stark, Alva Mund, Thea Mevissen, Pia Fischer, Amelie Nzounpe und Johannes Paes (alle Jahrgang 2013), Charlotte Frohwerk, Emma Klaessen, Melina Reis, Nils Bauten und Niklas Wilk (Jahrgang 2012) und Luise Böcker, Luise Rattmann, Caroline Stark und Philipp Rübesam (2011).
Zum Wettkampf-Modus: Der jeweilige Schwimmer startet in seiner Speziallage (Delphin, Rücken, Brust oder Kraul) über 100 Meter (50 Meter Jahrgang 2013) und 200 Meter (100 Meter Jg. 2013). Hinzu kommen 50 Meter Beinarbeit in dieser Lage, 400 Meter Freistil, 200 Meter Lagen und 25 Meter (15 Meter Jg. 2013) Delphin-Beinschlag in Bauch- und Rückenlage. Den zweiten NRW-Titel für den SC Delphin Geldern holte Melina Reis, die im Brust-Mehrkampf als Titelverteidigerin an den Start gegangen war. Melina ist ein absolute Spezialistin – über 50, 100 und 200 Meter Brust taucht das Mädchen in der Deutschen Bestenliste aktuell auf Platz zwei auf. In Bochum kam es zu einem packenden Zweikampf mit ihrer Konkurrentin Mia Radloff von der SG Dortmund. Zum Abschluss ging die Geldernerin mit 14 Punkten Vorsprung in den Wettkampf über 200 Meter Lagen. in einem spannenden Rennen konnte Melina ihre persönliche Bestzeit um sechs Sekunden verbessern und siegte schließlich mit deutlichem Vorsprung. „Ich habe selten solch ein beherztes Rennen gesehen“, geriet Löcker anschließend noch einmal ins Schwärmen.
Mit einer Silbermedaille im Kraul-Mehrkampf des Jahrgangs 2011 krönte Caroline Stark die Erfolgsbilanz des SC Delphin Geldern. Über 100 Meter (1:03,52 Minuten), 200 Meter (2:22,29 Minuten) und 400 Meter Freistil (5:04,31 Minuten) erzielte sie jeweils neue Bestzeiten. Für die Deutschen Meisterschaften im „Schwimmerischen Mehrkampf“, die im Juni nur für die Jahrgänge 2011 und 2012 in Stuttgart ausgetragen werden, haben sich Melina Reis, Caroline Stark und Niklas Wilk qualifiziert. Letzterer nahm die Hürde in Bochum mit einer überragenden Leistungssteigerung über 200 Meter Lagen.