Schwimmen Gelderner Schwimm-Nachwuchs liegt in NRW ganz weit vorn
Geldern · Beim Bezirksfinale der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft der Jugend ließen die D-Juniorinnen des SC Delphin der Konkurrenz keine Chance.
„Unsere hochmotivierten Kinder und Jugendlichen haben sich im Kreis der großen Vereine wieder einmal von ihrer besten Seite gezeigt“, lautete das Fazit von Jörg Löcker, Trainer des Schwimm-Clubs Delphin Geldern. Beim Finale des Schwimmbezirks Rhein-Wupper im Rahmen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Jugend (DMSJ), das jetzt im Düsseldorfer Rheinbad ausgetragen wurde, präsentierte sich der Gelderner Nachwuchs in Bestform.
In diesem Wettbewerb für Staffeln, die jeweils fünf Disziplinen absolvieren müssen, machten besonders die Mädchen der Jahrgänge 2011 und 2012 auf sich aufmerksam. Emma Klaessen, Charlotte Frohwerk, Melina Reis, Luise Böcker, Luise Rattmann, Topschwimmerin Caroline Stark und Ersatzschwimmerin Greta Gärtner bildeten ein nahezu unschlagbares Team und entschieden vier Staffeln für sich. Lediglich in der Disziplin Rücken hatten die jungen Geldernerinnen knapp das Nachsehen.
In der Gesamtwertung lagen sie rund 36 Sekunden vor der SG Bayer Uerdingen/Wuppertal und 45 Sekunden vor der SG Mönchengladbach. Damit belegen die D-Juniorinnen des SC Delphin in der aktuellen NRW-Rangliste Rang drei hinter der SG Essen und der Startgemeinschaft Gladbeck/Recklinghausen. „Wir sind der einzige Einzelverein unter den besten achten Mannschaften. Ansonsten handelt es sich um Startgemeinschaften, in denen bis zu sieben Clubs versammelt sind“, so Löcker.
Auch die Gelderner D-Junioren Philipp Rübesam, Jakob Croonenbrock, Niklas Wilk, Nils Bauten und Laurenz Mayr hatten Grund zum Jubeln. In allen fünf Wettbewerben über 100 Meter Freistil, 100 Meter Brust, 100 Meter Rücken, 50 Meter Delphin und 100 Meter Lagen landete die Gelderner Mannschaft jeweils auf Platz drei und sicherte sich diesen folgerichtig auch in der Gesamtwertung. Damit haben sich die Jungs ebenso wie die Mädchen für das Finale der besten Mannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen qualifiziert, das am Wochenende, 3. und 4. Dezember, in der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen wird.
Beim „Kids Cup“ für Kinder im Alter zwischen sechs und neun Jahren war der SC Delphin Geldern ebenfalls erfolgreich. Amelie Nzounpe, Alva Mund, Annika Stark, Thea Mevissen, Pia Fischer, Philine Schoofs, Bela Hirche, Konrad Croonenbrock und Johannes Paes mussten sich inmitten starker Konkurrenz nur der Auswahl der SG Bayer Uerdingen/Wuppertal geschlagen geben. Lia Gillmeister, Carlotta Wey, Zoey Dausel, Mia Menting, Darius Nzounpe, Lasse Frohwerk, Jannis Mayr, Paul Steffen, Henry Wey und Jakob Görtz bildeten die zweite Gelderner Mannschaft, die in der Gesamtwertung auf dem achten Platz landete.