Nachfolger von Tim Dünte Ein Spielertrainer für das abgeschlagene Schlusslicht
Weeze · Fußball-Kreisliga A: Der 27-jährige Kapitän Niclas van de Loo trägt beim TSV Weeze II ab sofort noch mehr Verantwortung. Der Abstieg lässt sich nicht mehr vermeiden.
Alle Achtung ! Diese Einstellung muss man erst einmal an den Tag legen. Niclas van de Loo hat in der laufenden Saison zuverlässig den Fußball-A-Ligisten TSV Weeze II als Kapitän aufs Spielfeld geführt, obwohl es sicherlich etwas Schöneres gibt, als seine Wochenenden regelmäßig als Verlierer zu verbringen. 19 Spiele, zwei Unentschieden, 17 Niederlagen – so lautet die triste Bilanz des abgeschlagenen Tabellenletzten, der nach der Winterpause seine Abschiedstournee antritt. Und in dieser sportlich aussichtslosen Situation übernimmt der 27-jährige Verteidiger ab sofort auch noch als Spielertrainer die Verantwortung.
Van de Loo hat schon als kleiner Junge die Fußballschuhe im August-Janssen-Stadion für den Turn- und Spielverein geschnürt und zögerte nicht lange, als er gebeten wurde, die Nachfolge von Tim Dünte anzutreten. Dieser kann sich endlich wieder auf seine Aufgaben als Leiter der Fußball-Abteilung konzentrieren, nachdem er Klaus van Afferden, der eigentlich als sein Nachfolger vorgesehen war, zu Saisonbeginn nach nur drei Spielen wieder abgelost hatte. Unter Regie von Niclas van de Loo soll jetzt endlich wieder Ruhe einkehren. Mit der Option, ab Sommer in der Kreisliga B einen Neuaufbau in die Wege zu leiten – dem einen oder anderen Erfolgserlebnis inklusive.
Der neue Coach freut sich auf die Herausforderung. „Natürlich können wir alle die Tabelle lesen und wissen, dass wir uns mit dem Thema Klassenerhalt nicht mehr beschäftigen müssen. Dennoch ist die Stimmung in der Mannschaft gut, wir präsentieren uns als Einheit. In den restlichen 15 Spielen wollen wir so viele Punkte wie möglich sammeln und uns erhobenen Hauptes verabschieden“, sagt van de Loo.
Sollte seine Mannschaft endlich einmal über einen längeren Zeitraum komplett sein, dürfte Saisonsieg Nummer eins nicht mehr lange auf sich warten lassen. Und darauf wird der Trainer, Kapitän und Leistungsträger in Personalunion bestimmt mit seinen Jungs anstoßen.