Handball Lokalrivalen sind bereit für das Spitzenspiel
Straelen/Aldekerk · Die Handballerinnen des SV Straelen (23:14 in Biefang) und des TV Aldekerk (36:25 gegen Lobberich) festigen ihre Plätze in der Spitzengruppe in der Oberliga. Am kommenden Sonntag folgt das Derby.
Handball-Oberliga Frauen: TV Biefang - SV Straelen 14:23 (7:12). Die Grün-Gelben machen im neuen Jahr da weiter, wo sie im alten aufgehört haben. Diesmal war es jedoch kein Offensivfeuerwerk, das den Gegner in die Knie zwang, sondern eine ebenso konzentrierte wie engagierte Abwehrleistung. "Unserem Spiel hat man angemerkt, dass in Lena Linssen und Steffi Pellens die nominellen Halblinken fehlten. Die Abläufe liefen einfach nicht rund, so dass wir uns im Angriff lange Zeit sehr schwer getan haben", sagte SVS-Coach Harry Mohrhoff.
Seinem Gegenüber Joachim Ceranek ging es jedoch nicht anders. Ihm fehlten in Danika Ingebold und Christin Opladen ebenfalls zwei wichtige Stützen. Ausfälle, die Biefang jedoch weitaus schlechter kompensierte. Die Gäste bestimmten aus einer kompakten Defensive heraus das Spielgeschehen, lagen Mitte der ersten Halbzeit bereits mit 8:4 vorn und ließen auch im Anschluss nicht locker. "Es war zwar nicht unbedingt schön anzusehen. Doch haben sich die Mädels von Anfang bis Ende reingehängt und sind für ihren Einsatz auch belohnt worden", so Mohrhoff.
Zur Pause hieß es 12:7 für den SVS, der nach Wiederanpfiff weitere Kohlen ins Feuer warf und schnell auf 18:9 davonzog. Grün-Gelb agierte jetzt mit Zoé Daguhn in der Spitze. Diese machte einen richtig guten Job, fing mehrere Bälle ab und markierte selbst zwei Treffer. "In diesem Zusammenhang ein dickes Dankeschön an die HSG Rheydt/Geistenbeck, die wegen unserer dünnen Spielerdecke auf Zoés Einsatz in der B-Jugend verzichtet hat", erzählte Straelens Trainer.
Seine Mannschaft schaffte es in der Schlussphase, die Konzentration einigermaßen hochzuhalten, so dass nach 60 einseitigen Minuten ein deutlicher 23:14-Auswärtssieg zu Buche stand. "Aldekerk kann kommen", freut sich Harry Mohrhoff bereits jetzt auf das Duell mit dem (Tabellen-)Nachbarn am kommenden Sonntag.
SV Straelen: Pieper, Zina Daguhn - Heuvels (8), Sewing (4/2), Maes (3), Fiedler (3/1), Heinrich (2), Zoè Daguhn (2), Heckmanns (1), Lüfkens, Ariaans, Geelen, Broeckmann.
TV Aldekerk - TV Lobberich 36:25 (21:12). Mit dem Sieg gegen den Nachbarn aus dem Grenzland feierten die Aldekerker Oberliga-Handballerinnen einen gelungenen Rückrundenstart. Abgesehen von den ersten zehn Minuten hatten die Gastgeberinnen in der heimischen Vogteihalle durchgehend die Nase deutlich vorne und bescherten ihren Anhängern einen entspannten Handballabend. "Beim Stand von 14:7 war die Partie für uns schon früh entschieden", sagte Trainer Carsten Hilsemer nach dem Schlusspfiff.
Gästetrainer Holger Hüller hatte nach 20 Minuten noch mit einer Auszeit versucht, Sand ins Aldekerker Getriebe zu streuen. Doch konnte auch dieses taktische Mittel die klare Halbzeitführung für die Grün-Weißen nicht verhindern. Das Spiel der Aldekerkerinnen war variabel, hatte erfreulich wenig Fehler und war überaus effektiv. Auch nach dem Pausentee ließen die Gastgeberinnen nichts mehr anbrennen. "Wir haben die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt", bemängelte Hilsemer, der sich jedoch weiterhin am druckvollen Spiel seiner Mannschaft erfreuen konnte.
Als die Abwehr besser stand, kam der ATV ins schnelle Spiel und zu leichten Treffern über Gegenstöße. Ohne wirklich an die Grenzen gehen zu müssen, steuerten die Aldekerkerinnen einem sicheren Sieg entgegen, der auch durch das muntere Durchwechseln nicht mehr in Gefahr geriet. Einen starken Eindruck hinterließ Laura Esser, die am gegnerischen Kreis kaum zu halten war.
TV Aldekerk: Giesler, Thönes - Esser (6), Otten (6), Greverath (5), Akeredolu (5/1), Bergmayer (4),Scicolone (3), Inderfurth (2), Beyer (2), Wolf (2), Komander (1).