Jugendfußball Später Elfer: Kevelaerer SV verpasst Aufstieg in die Niederrheinliga
Kevelaer · (SvB) Entscheidungsspiel der Qualifikation zur Fußball-Niederrheinliga der A-Junioren: Kevelaerer SV – ETB Schwarz-Weiß Essen 0:1 (0:0).
Es hat nicht sollen sein. Die A-Junioren des Kevelaerer SV haben den Aufstieg in die Niederrheinliga um Haaresbreite verpasst. Die favorisierten Gäste aus Essen benötigten einen späten Elfmeter, um ihrer Favoritenrolle gerecht werden zu können.
Von Anfang an hatten die Schwarz-Weißen auf neutralem Kunstrasen in Oberhausen mehr Ballbesitz und ließen den Ball in den eigenen Reihen gut laufen. Der KSV hingegen verschanzte sich größtenteils in der eigenen Hälfte, wollte den Gegner vom Tor fernhalten. Nur vereinzelt konnte der Außenseiter Nadelstiche setzen, doch eine klare Torchance sprang dabei nicht heraus. Aber auch die Essener kamen zu keiner wirklich gefährlichen Situation.
Zufrieden ging der KSV in die Kabine – man nahm sich vor, dieses Unentschieden in die Verlängerung zu bringen und damit die Lotterie Elfmeterschießen zu erzwingen. Dieser Plan schien lange Zeit aufzugehen. Die zweite Hälfte war quasi eine Kopie der ersten. Dann die entscheidende Szene: Ein Essener legte sich den Ball an einem Kevelaerer Verteidiger vorbei, der sich nur mit einem Elfmeter zu helfen wusste.
Den fälligen Elfmeter. verwandelte Karlo Malioukas sicher zur Führung (83.). Dabei blieb’s – der KSV war in den letzten Minuten nicht mehr in der Lage, den Ausgleich zu erzwingen. „Das Entscheidungsspiel war für uns eigentlich schon ein Bonbon, mit dem wir nicht gerechnet hatten. Trotzdem ist die Enttäuschung natürlich da, wenn man kurz vor Schluss durch einen Elfmeter verliert. Aber wir haben wieder eine tolle Mannschaftsleistung gezeigt. Alle können stolz auf die Qualifikationsrunde sein und motiviert in die nächste Saison starten“, waren sich die KSV-Trainer Stefan Ettwig und Gerd Baumanns einig.
Zuvor hatte im ersten Entscheidungsspiel der Cronenberger SC die Sportfreunde Neersbroich deutlich mit 4:1 bezwungen.