Tennis TC Issum hat Vizemeisterschaft sicher
ISSUM · Die Damen-Mannschaft der Blau-Weißen wurde ihrer Favoritenrolle mit einem 8:1 beim TC Grün-Weiß Langenfeld gerecht. Zum Abschluss folgt das Spitzenspiel beim souveränen Tabellenführer Oberhausen-Buschhausen.
Einen erwartet klaren Erfolg konnten Issums Tennisdamen beim abgeschlagenen Schlusslicht Grün-Weiß Langenfeld landen. Schon nach den Einzeln war die Entscheidung gefallen, obwohl die Issumerinnen erstmals ohne die Punktegarantin Jana Wobus antreten mussten. Dafür kam die angeschlagene Laura Schlabbers wieder zum Einsatz, die allerdings im Einzel nicht punkten konnte. Den Punkt im Doppel holte sie kampflos mit Larisa Wiemann.
In der ersten Runde holten die Gastgeberinnen in dem einseitigen Match somit ihren einzigen Punkt. Mannschaftsführerin Alexandra Nitsche (6:3/6:2) und die gerade einmal 13-Jährige Nachwuchsspielerin Larisa Wiemann (6:2/7:5) brachten die Issumerinnen in Führung. Diese wurde anschließend im zweiten Durchgang durch klare Erfolge von Resie Hoeijmakers (6:1/6:0) und Elena May (6:1/6:0) ausgebaut. Auch Rebecca Voß steuerte einen weiteren Sieg bei. Sie tat sich zwar wesentlich schwerer (6:3/4:6/13:11), zeigte aber im entscheidenden Moment starke Nerven. Damit war die Entscheidung erwartungsgemäß bereits nach den Einzeln gefallen.
Von den anschließenden Doppeln konnten nur zwei ausgetragen werden. Weil Langenfeld auf die dritte Paarung verzichten musste, konnten die Blau-Weißen hier einen weiteren Punkt, formal erzielt durch Laura Schlabbers und Larisa Wiemann, vermerken. Auch die restlichen beiden Punkte sicherten sich die Gäste. Hoeijmakers/Nitsche (6:0/6:1) und Voß/May (6:0/6:4) ließen in ihren Spielen jeweils nichts mehr anbrennen.
Trotz des hohen Sieges bleibt der Abstand zu Tabellenführer Oberhausen-Buschhausen bestehen. Denn der Ligaprimus gewann seinerseits in Ratingen-Lintorf mit 9:0. Damit liegt er nicht nur einen Sieg vor den Issumerinnen, sondern hat auch in der Matchbilanz einen Vorsprung von sieben Punkten. Um nach Punkten gleichzuziehen, müssten Alexandra Nitsche und ihr Team also das Auswärtsspiel am kommenden Samstag auf jeden Fall gewinnen. Wollen sie dann auch noch an Oberhausen vorbei ziehen, müsste der Erfolg mit 8:1 ausfallen. Das scheint angesichts der bisherigen Ergebnisse fast nicht möglich – zumal die Blau-Weißen vermutlich erneut nicht in bester Besetzung auflaufen können. Aber der Aufstieg in die Erste Verbandsliga war ohnehin nicht ins Auge gefasst worden. Die Vizemeisterschaft ist ein großer Erfolg und bereits gesichert.