Premiere im Waldfreibad Walbeck Vorhang auf für den Gelderland-Cross
Geldern · Seit Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das dreitägige Spektakel für Crossläufer und Mountainbikefahrer im Waldfreibad Walbeck wird am Freitag mit einem Firmen-Spendenlauf eröffnet.
Die „Stimme vom Niederrhein“ muss es wissen. Laurenz Thissen, in der Leichtathletik-Szene auch als „The Voice“ bekannt, moderiert inzwischen schon seit Jahrzehnten die Laufveranstaltungen in der Region. Und begleitet mit seinen launigen Kommentaren und Anekdoten auch noch den allerletzten Läufer aufmunternd bis ins Ziel. Bei der Premiere des „Gelderland-Cross“, die von Freitag bis Sonntag auf dem riesigen Gelände im Waldfreibad Walbeck über die Bühne geht, darf der Leichtathlet aus Leidenschaft aus den Reihen des Turn- und Spielvereins Weeze natürlich nicht fehlen. „Als ich gebeten wurde, die Veranstaltung zu moderieren, musste ich nicht lange überlegen. Die Voraussetzungen im Waldfreibad sind für einen solchen Wettbewerb einfach ideal. Ich würde mich sehr freuen, wenn der Gelderland-Cross einen festen Platz im Terminkalender der Sportlerinnen und Sportler erhält“, so Thissen.
Schon seit Monaten ist das Organisatoren-Team um den erfahrenen Gelderner Radsportler Gerd Bloemen und Freddy Lange, Vorsitzender des Walbecker Bädervereins, damit beschäftigt, das dreitägige Spektakel zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Die Strecken für Schülerinnen und Schüler (500 Meter), für Erwachsene (1000 Meter) sowie für Mountain- und Gravelbikefahrer (2000 Meter) sind hervorragend präpariert. „Das Gelände ist sehr reizvoll und geradezu ideal für Wettkämpfe. Wir möchten mit dieser Veranstaltung eine Lücke im Sportangebot rund um Geldern schließen“, sagt Bloemen, der in den vergangenen Wochen interessierten Sportlerinnen und Sportlern mehrfach die Gelegenheit geboten hat, das Gelände vorab zu testen. Die Veranstalter gehen gleich einmal in die Vollen.
Drei Wettbewerbe unter einem Dach – das hat’s in dieser Form in der Region bislang noch nicht gegeben. Zum Auftakt steht am kommenden Freitag, 31. März, ein Firmen-Spendenlauf auf dem Programm. Das Ganze funktioniert so: Die Mitglieder der jeweiligen Teams können ab 15 Uhr möglichst viele 2000-Meter-Runden absolvieren. Im Ziel gibt’s jeweils ein Band – die gesammelten Bänder werden nach zwei Stunden gezählt. Pro Runde spendet das jeweilige Unternehmen für seine sportlichen Mitarbeiter einen vorab festgelegten Betrag. Die Spenden fließen beispielsweise in die Sanierung des Babybeckens und des Sprungturms im Waldfreibad. Eine Belohnung für die besten und mitgliederstärksten Teams gibt’s selbstverständlich auch – in Form von Konzerttickets, Familienjahreskarten und Gutscheinen. Abends steigt außerdem eine große „After-Work-Party“.
So richtig sportlich wird’s dann am Wochenende. Der erste „Gelderland-Cross“ im Waldfreibad Walbeck wird am Samstag um 13 Uhr mit dem 1000-Meter-Lauf für Schülerinnen und Schüler eröffnet. Insgesamt stehen sieben Wettbewerbe auf dem Programm, darunter auch ein Bambini-Lauf über 500 Meter für Kinder der Jahrgänge 2016 und jünger. Der Startschuss zum Hauptlauf der Männer über 5000 Meter erfolgt um 15.45 Uhr.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Mountain- und Gravelbike-Crossfahrer. Insgesamt sind auf dem 2000 Meter langen Kurs zwischen 10 und 14.45 Uhr sechs Rennen vorgesehen – darunter ein „Fette Reifen/Laufrad-Rennen“ für den jüngsten Nachwuchs ab 13.15 Uhr.
Die Organisatoren haben ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie auf die Beine gestellt. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich an allen Tagen gesorgt, der Eintritt ist frei. Eine Generalprobe für die hoffentlich erfolgreiche Premiere gibt’s ganz nebenbei auch noch. Am Mittwoch, 29. März, erhalten alle interessierten Sportlerinnen und Sportler von 16 bis 20 Uhr noch einmal die Gelegenheit, die jeweiligen Strecken und das Gelände auf Herz und Nieren zu testen.