Fußball-Testspiele Sportfreunde und RSV Praest kalt erwischt, TSV Wa.-Wa. souverän
Kreis Kleve · Fußball: Beim Landesligisten aus Broekhuysen hat nur ein Teenager Grund zur Freude. Wachtendonker Neuzugänge treffen, B-Liga-Spitzenreiter Siegfried Materborn demonstriert Stärke.
Das war noch nichts. Fußball-Landesligist Sportfreunde Broekhuysen, der sich mit starken Leistungen und als Tabellenachter in die Winterpause verabschiedet hatte, musste im ersten Testspiel der Vorbereitung gleich einen Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft hatte beim Krefelder Landesligisten VfR Fischeln, der in der Gruppe 1 um den Klassenerhalt kämpft, mit 1:5 (0:4) das Nachsehen. „Wir mussten etliche Spieler ersetzen, aber das soll keine Ausrede sein. Mit der Einstellung brauchen wir in der Meisterschaft gar nicht erst anzutreten. Ich betrachte das Ganze mal als Weckruf“, sagte Sportfreunde-Teammanager Heinz Trienekens. Lichtblick: Am Ende hatte wenigstens ein junger Mann Grund zur Freude. Der 18-jährige Tobias Maaßen, Stürmer der Broekhuysener A-Junioren, erzielte in der 80. Minute seinen ersten Treffer für die „Erste“.
Wesentlich zufriedener durfte Markus Müller, Trainer des Ligarivalen TSV Wachtendonk-Wankum, sein. Seine Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle mit einem 5:1 (3:0) beim A-Ligisten SC Auwel-Holt problemlos gerecht. Gleich drei Treffer gingen auf das Konto der beiden Neuzugänge vom VfR Krefeld-Fischeln. Dario Krezic (11. und 59.), der als zweite Spitze neben Torjäger Niclas Hoppe zum Einsatz kam, deutete bei seiner Premiere im TSV-Trikot gleich einmal an, dass in Zukunft mit ihm zu rechnen ist. Auch Innenverteidiger Bonko Smoljanovic, der den verletzten Philipp Cox (Kreuzbandriss) ersetzen soll, war auf Anhieb erfolgreich (41.). Die weiteren Wachtendonker Treffer gingen auf das Konto von Tobias Tatzel (16.) und Niclas Hoppe (47.). „Das war für das erste im Spiel im neuen Jahr schon ganz ordentlich. Jetzt bin ich gespannt auf den Härtetest, wenn wir am Sonntag gegen den Mönchengladbacher Landesligisten Victoria Mennrath spielen“, sagte Müller.
Bezirksligist RSV Praest zog nach 3:1-Führung mit 3:5 (3:3) beim Klever B-Liga-Spitzenreiter Siegfried Materborn den Kürzeren. „Ich musste zwar zwölf Spieler ersetzen. Und der Gegner hat in mein Augen schon jetzt gutes A-Liga-Niveau. Aber natürlich kann ich mit unserer Leistung überhaupt nicht zufrieden sein“, sagte RSV-Trainer Roland Kock. Für seine Mannschaft trafen Marvin Beikirch (1.), Michael Schulz (10.) und Fabian Meyer (29.). Mann des Abends war Siegfried-Torjäger Miguel Wurring, der seine Qualitäten mit drei Treffern (39., 80. und 82.) unterstrich. Außerdem waren der frühere Praester Dennis Thyssen (4.) und Mirko Verheyen (32.) für den B-Ligisten erfolgreich.