Tafel Geldern stattet bedürftige Familien aus Schulmaterialmagazin am Bahnhof startet ins neue Jahr
Geldern · Bedürftigen Familien aus Geldern, Straelen, Issum, Rheurdt und Kerken sind an jedem letzten Mittwoch im Monat im Bahnhof willkommen. Die gesamte Palette an Schulmaterial für die Klassen 1 bis 13 steht bedürftigen Familien aus Geldern, Straelen, Issum, Rheurdt und Kerken hier wieder zur Verfügung.
Zeichenblöcke, Buntstifte, College-Blöcke, Hefte, Kleber und alles, was noch in eine Schultasche gehört, ist eingekauft. „Aber natürlich mussten auch wir mit den gestiegenen Preisen kalkulieren“, sagt Alfred Mersch, Vorstandsvorsitzender der Gelderner Tafel. Gemeinsam mit Rita Neuer, der Leiterin des Schulmaterialmagazins, verwaltet er das Budget der Ausgabestelle am Bahnhof. Trotz des Preisanstiegs wurden aber auch für dieses Jahr alle Waren bereitgestellt, mit denen Kinder aus bedürftigen Familien vor Ort kostenlos für den Schulbesuch ausgestattet werden.
Mittlerweile sind alle Materialkartons eingetroffen, die von den fleißigen, ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen ausgepackt und in die Regale sortiert wurden. Die Ausgabestelle am Bahnhof in Geldern ist also startklar für das neue Jahr. Die gesamte Palette an Schulmaterial für die Klassen 1 bis 13 steht bedürftigen Familien aus Geldern, Straelen, Issum, Rheurdt und Kerken hier wieder zur Verfügung. Geöffnet ist das Schulmaterialmagazin am Gelderner Bahnhof, Brühlscherweg 2, nun immer am letzten Mittwoch im Monat, jeweils von 16 bis 18 Uhr.
Mersch weist darauf hin, dass ein Nachweis der Bedürftigkeit mitzuführen ist. Zudem gelten vor Ort Corona-Schutzmaßnahmen, wie FFP2-Maske tragen und pro Familie nur Zutritt für ein Kind und einen Erwachsenen. Rita Neuer, Leiterin des Schulmaterialmagazins, appelliert an alle Schulen, den Kindern unbedingt eine Materialliste auszustellen, um den Helfern vor Ort die Arbeit zu erleichtern. Diese sowie eine Tasche sind dann zur Ausgabe mitzubringen.
Gut erhaltene, gebrauchte Schultornister und Rucksäcke werden immer für das Schulmaterialmagazin der Tafel benötigt. Auch weitere ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sind willkommen. Infos hierzu unter Telefon 02831 86815 oder unter 0173 2561475.