Festtag der St.-Sebastianus-Bruderschaft Bruderschaft Nieukerk wählt einen neuen Vorstand
Nieukerk · Die St-Sebastianus-Bruderschaft erhielt zum 675-jährigen Bestehen die Ehrenplakette des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die St.-Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk hat ihren Festtag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Dionysius Nieukerk begonnen. Nach einem Frühstück im Gasthof Till begrüßte der Vorsitzende Matthias Büskens 81 Teilnehmer. Ein besonderer Gruß galt Präses Pastor Albert Lüken, dem König Oliver Ripkens, seinen Ministern Christian Schoelen und Manuel Bonnes sowie den Zwölfern, den Ehrenzwölfern und den Ehrenmitgliedern.
Der NRW-Landtagsabgeordnete Stephan Wolters wurde ebenfalls willkommen geheißen. Er hielt eine kurze Ansprache und überreichte dem Vorsitzenden Büskens zum 675-jährigen Bestehen der St.-Sebastianus-Bruderschaft Nieukerk 1348 die Ehrenplakette des Landes Nordrhein-Westfalen sowie die Urkunde der Landesregierung von der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder der Sebastianer wurden als neue Mitglieder Friedhelm Pooth und Tobias Spittel in die Bruderschaft aufgenommen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Frank Seidelmann, Johannes Hammans, Christian Verfürth, Peter Eickmanns, Christian Schoelen und Christoph Stolle sowie für 40 Jahre treue Mitgliedschaft Karl-Heinz Hirschfeld mit einer Urkunde und Ehrengabe geehrt. Zum Schützenbruder des Jahres 2022 wurde Matthias Büskens ernannt. Mit stehendem Applaus bedankten sich die Schützenbrüder bei ihm für seine vielen Verdienste insbesondere als Vorsitzender der Bruderschaft. Andreas Krienen schied nach zwei Jahren als Kassenprüfer aus, als Nachfolger wurde Frank Kittelmann einstimmig gewählt.
Die Schützenbrüder Thorsten Lucas und Nicolas Schulz sammeln wieder für das St. Martinskomitee. Die jährliche Spende von 250 Euro erhält Claudia Witgens für Projekte ihrer Missionsarbeit in Südamerika. Bei der traditionellen zusätzlichen Spendensammlung während der Versammlung kamen 567 Euro zusammen. Der scheidende Vorstand gab 300 Euro dazu, sodass insgesamt 867 Euro für „Christkind aktiv“ 2023 in St. Dionysius Nieukerk gespendet werden können.
Bei der Vorstandswahl wurden einstimmig gewählt: Vorsitzender Christoph Onkels, stellvertretender Vorsitzender Markus Mertens, Schriftführer Andreas Krienen, stellvertretender Schriftführer Bernd Kolmans, Kassierer Peter Eickmanns, stellvertretender Kassierer Jens Kaltenecker. Nach dem letzten Tagesordnungspunkt schloss Onkels den offiziellen Teil der Versammlung und führte in den traditionellen gemütlichen Teil bei Kartenspiel und Gelage über.