Geldern Kunden zeichnen Händler aus
Geldern · Geldern hat entscheiden: Am Sonntagabend ehrte die Stadt die Preisträger des Wettbewerbs "Geldernder Schaufenster". Die beliebtesten Blumenläden und Floristen stehen fest. Jury-Preis geht an die Markthändler.
Sag es durch die Blume! So hätte gestern Abend das Motto im Bürgerforum am Rathaus lauten können. Denn dort erhielten die Preisträger des Wettbewerbs "Gelderner Schaufenster" ihre Auszeichnungen. Über 2000 Kunden hatten dazu ihre Stimme abgegeben. Und somit beim Kundenpreis bestimmt, wer der beliebteste Florist sowie Blumenladen in der Herzogstadt ist. Denn die Organisatoren hatten sich in diesem Jahr diese Branche ausgeguckt.
Gelderns Wirtschaftsförderin Ute Stehlmann eröffnete die Veranstaltung. Sie unterstrich die Bedeutung der Einzelhändler, die zu einem lebendigen Geldern sehr viel beitragen. Danach übernahm Moderator Gerd Lange gewohnt flockig, aber angemessen. Für die beliebtesten Blumenläden hielt Christoph Kepser (Antenne Niederrhein) anschließend die erste Laudatio — für "Blumen Risse". Das Geschäft an der Issumer Straße landete auf Platz drei. Davor platzierte sich "Blumentraum Mertins" aus Veert, wofür Ratsmitglied Sebastian Giesberts nur lobende Worte fand.
Als Sieger durfte sich dann "Blumen Brings" von der Hartstraße feiern lassen. Die Laudatio hatte zuvor Monika Kriegel (CDU) gehalten. Präsente gab es dazu noch von Blumenmädchen Katrin Straeten (Straelen), Erikenprinzessin Katja Stammen (Lüllingen) sowie Rosenkönigin Joya Hanegraaf (Lottum, NL, ganz in Rot, die später noch herzzerreißend sang).
Bei den beliebtesten Floristen hatte mit Hans-Josef "Jüppi" Kempkens ein Mann die Nase vorn. den die Kunden vom Wochenmarkt kennen. Was auch für Lisa Kastner gilt, die dort ebenfalls ihre Ware anbietet. Sie landete auf dem dritten Rang. Zwischen den Markthändlern platzierte sich Elisabeth Peeters von der gleichnamigen "Blumenboutique" aus Walbeck.
Der Sonderpreis der Jury machte dann den Triumph der Markthändler komplett, die freudig-überrascht mit den anderen Gewinnern den Applaus vor vollem Haus genossen. Zuvor hatte Bürgermeister Ulrich Janssen auf die Jahrhunderte (!) lange Tradition des Marktes in Geldern hingewiesen, der nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Was sicherlich auch an den vielen, oftmals jahreszeitlichen Aktionen der Markt-Händler liegt.
Abgerundet wurde der Abend mit tollen Chansons von Klaudija Paunovic, Gartentipps von TV-Gärtner Ralf Dammschen ( Vox) sowie dem einen oder andern Getränk aus dem Hause Diebels. Häppchen spendierte die Stadt auch noch.