Singspiel in der St.-Nikolaus-Kirche Mit den Issumer „Kirchenmäusen“ nach Nazareth reisen
Issum · Am Sonntag, 29. Januar, findet die Aufführung in der St.-Nikolaus-Kirche in Issum statt. Es geht um bekannte Geschichten aus der Bibel.
Die „Kirchenmäuse“ freuen sich sehr auf die Aufführung des Singspiels „Steh auf — Die Wunder Jesu“ am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche Issum. 40 Kinder wirken bei dem Singspiel von Siegfried Fietz und Daniela Dicker mit. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zu Gunsten der Kinder- und Jugendarbeit würden sich die „Kirchenmäuse“ sehr freuen.
„Eine lange Zeit der Vorbereitung und des Hinarbeitens auf diesen Termin liegt hinter uns“, so Chorleiter Norbert Cerfontaine. „Es sollte einmal etwas anderes eingeübt werden, als das bekannte Krippenspiel, und dies ist auch gelungen.“
Bei dem Singspiel werden die Zuschauer und Zuhörer in die Zeit vor etwa 2000 Jahren und in die Gegend von Nazareth entführt. Sprich, in die Zeit, in der Jesus gelebt hat. Es wird von Geschichten aus dem Leben Jesu gesungen und erzählt. Von Geschichten wie zum Beispiel der Heilung kranker Menschen, der Vermehrung von Brot und Fischen, der Wandlung von Wasser in Wein und vielen Dingen mehr. „Diese Geschichten sind tatsächlich geschehen und wir nennen sie heute ,Wunder`“, beschreibt es der Chorleiter. „Schön war zu sehen, wie die Mitwirkenden im Laufe der Zeit immer mehr in ihre Rollen hineingewachsen sind, und alle neben der Probearbeit mit großer Begeisterung und viel Freude bei der Sache sind.“
Das soll aber nicht der einzige Auftritt der Gruppe sein. Die „Kirchenmäuse“ werden der Gemeinde bei der Gestaltung von Familiengottesdiensten weiterhin erhalten bleiben und unterstützen.
Für die „älteren“ Kirchenmäuse wird in absehbarer Zeit ein Jugendchor ins Leben gerufen. Auch werde in beiden Chören zukünftig mit mehr Instrumenten, wie beispielsweise Trommeln und Schellen gearbeitet. Sängerinnen und Sänger, sowohl für den Kinderchor aber auch Jugendchor sind jederzeit willkommen.
Die Proben für den Kinderchor finden jeweils mittwochs von 17 bis 17.45 Uhr im Forum Mutter Josepha statt. Der Jugendchor probt dann im Anschluss von 17.45 bis 18.30 Uhr.