Ehrenamtliche halten Waldfreibad in Schuss Bürgermeister dankt Grüner Gruppe
Walbeck · Die Ehrenamtlichen mähen den Rasen, kümmern sich um die Pflege der Beete und achten darauf, dass das Freibad sauber bleibt. Die Gruppe sucht noch dringend Helfer.
„Das Engagement der Grünen Gruppe ist gar nicht hoch genug zu bewerten. Sie leisten seit fast 20 Jahren einen wertvollen Beitrag dafür, dass das Walbecker Waldfreibad nach wie vor zu den schönsten Freibädern der Region zählt“, dankte Gelderns Bürgermeister Sven Kaiser den Ehrenamtlern, als er die Gruppe nun zusammen mit seiner Stellvertreterin Bärbel Wolters besuchte und zum gemeinsamen Frühstück einlud.
Insbesondere vor dem Start der Freibadsaison hatten die Ehrenamtlichen jede Menge zu tun, sagt Jochen Schmidt (71), der die Grüne Gruppe koordiniert. „Das Freibad hat eine Gesamtfläche von fast 70.000 Quadratmetern, wovon mehr als 50.000 Quadratmeter Rasenfläche sind, die gemäht werden will“, berichtet er. „Auch die Becken müssen natürlich saisonreif gemacht, die Sprungbretter montiert oder die Maschinentechnik überprüft werden“, sagt Schmidt. Er ist mittlerweile schon so lange mit seinen Mitstreitern aktiv, dass man jede Schraube im Freibad kenne, meint er scherzhaft. „Der schönste Moment ist für uns dann immer der, wenn die Freibadsaison eröffnet wird, die Badegäste kommen und die Ferien vor der Tür stehen.“
Freuen würden sich die Ehrenamtlichen der Grünen Gruppe, wenn sich noch weitere Aktive finden würden. „Wir suchen dringend Helfer, gerne Rentner, die handwerklich begabt sind“, sagt Jochen Schmidt. Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch im Freibad. Wer Interesse hat, kann sich an den Bäderverein des Waldfreibads unter Telefon 02831 4964 oder an Jochen Schmidt unter Telefon 0178 5291561 wenden.