Weltladen Geldern unterstützt Sammelaktion Über 2,5 Tonnen Wachs für die Ukraine gesammelt
Geldern · Mit der Aktion untersützt der Weltladen Geldern den Kölner Verein Life Cologne, um daraus in der Ukraine Büchsenlichter als Licht- und Wärmespender und zum Kochen herzustellen.
Mitte Januar hat der Weltladen Geldern eine Sammelaktion ins Leben gerufen. Er unterstützt damit eine vom Kölner Verein Life Cologne organisierte Initiative, die dafür sorgt, dass mit gesammelten und in die Ukraine transportierten Wachsresten Büchsenlichter als Licht- und Wärmespender und zum Kochen hergestellt werden können.
Auch Monika Quinders vom Bereich Klima, Umwelt und Mobilität der Stadt Geldern hat sich der Aktion angeschlossen und eine eigene Sammelstelle in der Verwaltung eingerichtet. Außerdem wurden alle Schulen und Kitas angeschrieben, sich an der Aktion zu beteiligen. Inzwischen ist eine große Menge Wachs zusammengekommen: 2640 Kilo. Die Verantwortlichen danken allen Spendern. „Und die Aktion geht weiter“, sagt Hubertus Heix vom Weltladen, der mit seiner Familie in seiner Garage die Wachsreste in Bananenkartons für den Transport nach Köln durch den Verein verpackt.
Wie Ralf Link, Organisator von Life Cologne berichtet, haben sich seit Beginn der Aktion im Oktober Sammelstellen auch weit über den Kölner Raum hinaus gebildet. Die große Resonanz stellt seinen Verein und die ehrenamtlichen Mitarbeiter vor große logistische Herausforderungen. Das Abholen der Kisten (jede Kiste wiegt etwa 20 Kilo), das Verpacken auf Europaletten bis zur Verladung auf Lkw eines ukrainischen Spediteurs muss organisiert und durchgeführt werden. In der Ukraine angekommen, werden die Kisten per Paketpost an über 200 Verarbeitungsorte landesweit verschickt. Nataliya Franz, eine Deutschukrainerin aus dem Sauerland, hat inzwischen ein großes Netzwerk aufgebaut. Sie organisiert die vielen Manufakturen, in denen vorwiegend Frauen die Büchsenlichter herstellen. Nataliya Franz und Ralf Link erleben immer wieder, wie groß die Dankbarkeit der Ukrainer für die Welle der Hilfsbereitschaft der deutschen Bürger ist.
So kann man helfen Kerzen und Wachsreste können auch weiterhin an folgenden Sammelstellen abgegeben werden: Weltladen, Gelderstraße 8, Gelderner Rathaus (Sammelbehälter hinter dem Wartebereich im Foyer am Bürgerbüro), Eheleute Heix, Am Neray 40 in Veert.