Gastbeitrag von Rainer Hendrichs über die Schullandschaft Schwierige Konkurrenz-Situation in Geldern
Meinung | Geldern · Um eine leistungsstarke Oberstufe an der Gesamtschule zu gewährleisten, hält der Schul-Experte Rainer Hendrichs aus Kerken eine Kooperation mit der Realschule An der Fleuth für unabdingbar. Zuvor müsse die Politik jedoch den Elternwillen akzeptieren.
Torben Sowinski, Konrektor der Realschule An der Fleuth, und Birgit Hartmann, stellvertretende Leiterin der Gesamtschule, sollten auch in Zukunft gemeinsame Sache machen, wir hier beim Projekt „Summer School“.
Foto: ja/TerhorstBeim Lesen der politischen Statements im Gelderner Hauptausschuss tauchte vor mir das Bild des verzweifelt aufspielenden Orchesters der im Sinken begriffenen Titanic auf. Eine inhaltliche Diskussion über pädagogische Lösungsperspektiven für die prekäre Schulstruktur der Schulstadt Geldern fand an diesem Abend nicht statt. Gesundbeten eines Sanierungsfalles wäre wohl die zutreffende Bezeichnung. Dann ergäbe auch der Begriff einer Konsolidierungsphase für die Gelderner Gesamtschule einen Sinn. Ebenso erstaunlich ist das politische, aber nicht pädagogische Argument, dass die Missachtung des Elternwillens zu einer Planungssicherheit für die Gesamtschule führen soll.