Erster Preis beim Euregio-Schulwettbewerb Europa spielend kennenlernen

Straelen · Schüler des Städtischen Gymnasiums Straelen haben zusammen mit der holländischen Partnerschule in Helmond das Spiel „Europoly“ entwickelt. Es soll die europäischen Werte vermitteln. Dafür gab es den ersten Preis der Euregio.

 Die Schülerinnen und Schüler des Niederländisch-Kursus in Straelen (v.l.): Lina Teeuwen, Bernadette Holtmanns, Lehrer Sven Kohnen, Jan Bonnkessen, Letizia Vullings und Lana Peters.

Die Schülerinnen und Schüler des Niederländisch-Kursus in Straelen (v.l.): Lina Teeuwen, Bernadette Holtmanns, Lehrer Sven Kohnen, Jan Bonnkessen, Letizia Vullings und Lana Peters.

Foto: Evers, Gottfried (eve)

Die Werte Europas passen auf ein Spielfeld. Auf ein Brett, das dem Klassiker Monopoly nachempfunden ist. Und sie sind dort niedergeschrieben, wo beim normalen Monopoly zum Beispiel die Schlossstraße oder die Turmstraße zu finden sind. Anstelle der Straßen stehen bei „Europoly“ Überbegriffe wie Gleichstellung, Demokratie oder Achtung der Menschenrechte. Drei von acht Begriffen, die die Werte Europas definieren sollen.