Arbeitnehmerorganisation Gewerkschaft stellt sich in der Region neu auf
Issum · Unter dem Dach der neuen IGBCE-Ortsgruppe ,,Linker Niederrhein“ finden die Mitglieder der Ortsgruppen Issum, Kleve/Xanten und Geldern ein neues Zuhause.
(RP) Unter Führung von Iris Lischewski-Schmetter als Ortsgruppenvorsitzende und Marion Bellmann als ihre Stellvertreterin hat die Ortsgruppe der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) „Linker Niederrhein“ ihre Arbeit aufgenommen. „Eine spannende Herausforderung, diese große Ortsgruppe zu leiten“ so die Vorsitzende Iris Lischewski-Schmetter „Aber wir sind ein gutes Team und deshalb werden wir das schaffen,“ so ihre Stellvertreterin Marion Bellmann.
Unter dem Dach der neuen Ortsgruppe ,,Linker Niederrhein“ finden die Mitglieder der Ortsgruppen Issum, Kleve/Xanten und Geldern ein neues Zuhause. IGBCE-Ortsgruppen haben in der Mitgliederbetreuung nach wie vor einen hohen Stellenwert. Auch politisch will die Ortsgruppe mit knapp 1500 Mitgliedern Zeichen setzen. Der gesamte Vorstand ist gut gemischt aus den ehemaligen Ortsgruppen und bildet daher die Regionalität sehr gut ab. „Ein wichtiger Schritt in die Zukunft,“ so Matthias Jakobs, Bezirksleiter des IGBCE-Bezirks Niederrhein, „damit wir als Organisation weiterhin gut regional vernetzt und vertreten sind, und die Mitgliederbetreuung auch zukünftig regional aufrechterhalten wird.“
Zum neuen Vorstand gehören Vorsitzende Iris Lischewski-Schmetter, stellvertretende Vorsitzende Marion Bellmann, Kassierer Albert Dahl, Bereich Bildung Norbert Neersen, Schriftführer Stefan Jürgens, Bereich Jugend Murat Akkaya. Beisitzer sind Emin Senirget, Alexander Koch, Bettina Dahl, Johanna Jeitner, Frank Redner, Guido Zick, Hans-Gerd van Bentum, Walter Jeitner, Dirk Leenders. Revisoren sind Veronica Krobok, Uwe Krobok und Walter Jentjens.