Ausbau der Photovoltaik-Anlagen Geldern bei Solar-Wachstum nur unter dem Durchschnitt
Geldern · Deutschland entwickelt sich allmählich zur Solarnation. In Geldern hinkt man der Entwicklung allerdings hinterher. Von 2050 untersuchten Städten landete die Landlebenstadt nur auf Platz 620.
Im vergangenen Jahr wurden in Geldern insgesamt 188 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilt das Vergleichsportal für Solaranlagen Selfmade Energy auf Grundlage der offiziellen Photovoltaik-Ausbauzahlen der Bundesnetzagentur für das Jahr 2022 mit. Damit liege das Wachstum in Geldern unter dem bundesweiten Durchschnitt aller deutschen Städte (16 Prozent).
Die Gesamtzahl der auf den Dächern von Geldern installierten Solaranlagen beträgt demnach aktuell 1422. Gemessen an der Anzahl der PV-Anlagen pro 1000 Einwohner schafft Geldern es damit im Ranking der Städte auf Platz 620 von insgesamt 2050 Städten.
Bei der Analyse hat Selfmade ausschließlich PV-Anlagen auf Dächern von Gebäuden sowie Freiflächenanlagen berücksichtigt, die aktuell in Betrieb sind. Sehr kleine PV-Anlagen, zum Beispiel auf Balkonen oder Wohnwagen, mit einer Spitzenleistung unter 1000 Watt Peak sowie inaktive Anlagen wurden bei der Erhebung im Marktstammdatenregister ausgeschlossen.
Insgesamt entwickle sich Deutschland aber weiter zur Solarnation. Laut dem Geschäftsführer und Solarexperten von Selfmade Energy, Tim Rosengart, seien aktuell vor allem die hohen Energiepreise und das Streben nach mehr Autarkie die wichtigsten Treiber hinter dem starken Wachstum. „Bei den Anfragen über unser Vergleichsportal sehen wir, dass die Entscheidung für eine Solaranlage mittlerweile für viele Hausbesitzer alternativlos ist – und immer häufiger direkt in Kombination mit Wärmepumpe und E-Auto getroffen wird.“
Für dieses Jahr erwartet er allerdings ein noch mal größeres Plus beim Photovoltaik-Ausbau. Denn mit der seit Januar greifenden Mehrwertsteuerbefreiung auf Kauf- und auf Mietanlagen werde die Anschaffung einer Photovoltaikanlage für viele Hausbesitzer zusätzlich an Attraktivität gewinnen, ist Rosengart überzeugt.