Erkrath Neue-Mitte-Pläne nehmen Gestalt an
Erkrath · Bei der Gebäude-Neugestaltung auf dem ehemaligen Industriegelände Pose Marré wird viel alte Optik bewahrt.
Seit 2003 wird nun an der Verwirklichung des neuen Konzeptes für das ehemalige Industriegelände Pose Marré gearbeitet, das der Unternehmer Hasso von Blücher gekauft hat. Nun lud der Ortsverband der Grünen Bürger zu einer Besichtigung des Geländes ein. "Die Anwohner interessieren sich natürlich sehr für dieses Gelände, weil es im Herzen von Alt-Erkrath liegt", erklärte Peter Martin, Mitglied im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr.
Leider habe es in der Vergangenheit Probleme durch die Insolvenz des Rohbauers gegeben. "Mittlerweile sind wir aber wieder im Zeitplan", bestätigte Dr. Constanze Paffrath, Geschäftsführerin der "Neuen Mitte Erkrath". "Immer wieder sprachen uns Anwohner auf die lange Bauzeit an. Man muss jedoch sagen, dass hier stets hart gearbeitet worden ist; es handelt sich nun einmal um ein Großprojekt", so Paffrath.
Während der Führung konnten sich die Interessenten ein Bild von dem neuen Konzept machen. Architekt Georg Krautwurst präsentierte die Papierfabrik, in der unter anderem Büros entstehen. "Bei der Neugestaltung haben wir darauf geachtet, viel von der ursprünglichen Optik zu erhalten", berichtete Krautwurst. Wo es möglich gewesen sei, habe man die Struktur der Originalwände bewahrt. "Unsere Kunden wünschen sich, dass der raue Charme dieses alten Gebäudes bestehen bleibt. Die ursprüngliche Substanz soll sowohl von innen als auch von außen her ersichtlich bleiben."
Energetisch habe man die Hallen natürlich verbessert. Zu den Erneuerungen gehören beispielsweise ein spezieller Dämmputz an den Wänden und Zweitfenster, die Wärmeverlust durch die historischen Fenster verhindern. "Wir haben dabei für jeden Raum individuell entschieden, welche Maßnahmen am besten geeignet sind", sagte Krautwurst. Im Laufe des Sommers sollen die ersten Mieter einziehen. "Wir haben bereits rund drei Viertel der Objekte vermietet", berichtete Paffrath. Zu den gewerblichen Mietern gehören auch Düsseldorfer Modeunternehmen, die ihre Ateliers und sogenannten "Showrooms", wo neue Kollektionen präsentiert werden, auf dem Pose Marré-Gelände unterbringen wollen. Ein Friseur hat das Gebäude bereits bezogen, Paffrath wünscht sich als weiteren Mieter einen Cafébetreiber sowie einen Gastronomen für die Mitarbeiter in den Büros.
2015 soll dann mit der alten Gießerei der nächste Bauabschnitt beginnen.
Zudem ist ein kleines Parkhaus auf dem Platz vor der Fabrik angedacht, der Antrag dafür wurde aber noch nicht eingereicht. Ursprünglich war statt des Parkhauses eine weitere Tiefgarage geplant, die sich aber durch Wasserleitungen in der Erde nicht verwirklichen ließ. "Wir bleiben also weiterhin gut beschäftigt", bestätigte Paffrath. Insgesamt müsse man sicherlich noch mit vier Jahren Bauzeit rechnen.