Holocaust-Gedenktag Schüler frischen Stolpersteine und Erinnerung auf

Erkrath · (hup) Den alljährlichen Holocaust-Gedenktag 27. Januar – der Tag, an dem das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde – haben Schüler, Paten, Stadtverwaltung und Ratsmitglieder zum Anlass genommen, um die in Erkrath verlegten Stolpersteine, die an Opfer der Nationalsozialisten erinnern, zu reinigen, die Inschriften zu verlesen und die Ermordeten mit Vorträgen zu würdigen.

 Die Realschüler Julian und Leonie (beide 11) reinigen den Stein an der Düsselstraße. Er ist der im KZ ermordeten Bertha Meyer gewidmet.

Die Realschüler Julian und Leonie (beide 11) reinigen den Stein an der Düsselstraße. Er ist der im KZ ermordeten Bertha Meyer gewidmet.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort