Tradition in Alt-Erkrath Martin ist zurück in Erkrath
„Ercroder Jonges“ organisierten einen tollen Martinszug. Zahlreiche Familien nahmen daran teil. Die Kinder hielten stolz ihrer Laternen hoch.
Bei weniger niedrigen Temperaturen wäre die Mantelteilung auf dem Bavierplatz natürlich viel eindrucksvoller gewesen. Aber bei so viel schönem bunten Laternenlicht kam dann doch ganz schnell die rechte Stimmung auf. Dafür, dass St. Martin wieder geordnet durch Alt-Erkrath ziehen konnte, hatte der Heimatverein „Ercroder Jonges“ gesorgt. Groß und Klein sangen die Martinslieder, die Kinder trugen voller Stolz ihre meist selbst gebastelten Laternen und für die Inszenierung der Martinslegende sorgte Familie Jansen nebst Pferd, gemeinsam mit Jonges-Vereinsmitglied Klaus Kalabis. Und dann gab es natürlich noch gut gefüllte Martinstüten. Endlich wieder richtig Sankt Martin feiern – das hatte es in Erkrath schließlich seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr gegeben. Foto: Stephan Köhlen