Seniorensicherheit im Kreis Mettmann : Polizei klärt am Info-Mobil über aktuelle Betrugsmaschen auf Senioren sind besonders häufig Opfer von Betrugsmaschen – etwa beim WhatsApp-Trick. Der Opferschutz rät, Angehörige regelmäßig aufzuklären. Von Anna Mazzalupi
Seniorensicherheit im Kreis Mettmann : Polizei klärt am Info-Mobil über aktuelle Betrugsmaschen auf Senioren sind besonders häufig Opfer von Betrugsmaschen – etwa beim WhatsApp-Trick. Der Opferschutz rät, Angehörige regelmäßig aufzuklären. Von Anna Mazzalupi
Konzerterlebnis in Wülfrath : Schnupperabend-Bands rocken den WüRGer Club Die Qualität der beiden jungens Band "Frantic Quo" - a Tribute to Status Quo und „T’Mo & King‘s Groove“ begeisterte das Publikum. Die Musiker präsentierten sich in den jeweiligen Konstellationen erstmals Zuhörern. Von Thomas Peter Familien in Wülfrath : Alles rund um die Familie Nach den Corona-Einschränkungen fand die Familienmesse mit verschiedenen Akteuren wieder in Präsenz statt. Für Interessierte stehen noch bis zum 24. Juni Informationsvideos auf YouTube zur Verfügung. Nachhaltigkeit in Ekrath : Bruchhaus wird Streuobstwiese Die Fläche westlich der Bergischen Allee soll ab dem Winter umgewandelt werden. Für die Sitzung des Umweltausschusses am 31. Mai gibt es eine entsprechende Beschlussvorlage. Krankenhausbeschäftigte kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen : „Dann war eine rote Linie überschritten“ Seinen Beruf als Fachkrankenpfleger liebte er. Trotzdem schmiss er hin. Hier begründet er den Entschluss, den er nicht spontan gefällt, sondern sich lange überlegt hat. Von Valeska von Dolega Aus Mettmann in den Landtag NRW : „Das Car-Sharing-Angebot endlich ausbauen“ In Mettmann geboren und aufgewachsen, lebt Ina Besche-Krastl noch immer in der Neandertalstadt. In den nächsten fünf Jahren wird sie die Belange ihrer Heimatregion auf Landesebene vertreten. Sie erhielt 19,39 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Mettmann II und zieht über Platz 31 der Landesliste ins nordrhein-westfälische Landesparlament ein. Naturlehrpfad in Planung : Halde wird zum Aussichtspunkt Für Spaziergänger geöffnet sind die Plattform und der Weg dorthin an den Wochenenden. Der Weg zur Aussichtsplattform soll als „Naturlehrpfad“ gestaltet werden, mit Totholz als Wohnraum für Insekten, Sandhaufen für Wildbienen und einem Teich. Von Sabine Maguire Es gibt viel zu tun : Als Alltagshelfer Flüchtlinge unterstützen Formulare ausfüllen, Arztbesuche organisieren oder Kindern zur Seite stehen, die zum ersten Mal in die Kita gehen – engagierte Betreuungskräfte sind in Teamarbeit mit den Integrationsbeauftragten der Stadt im Einsatz. Von Susann Krüll
Konzerterlebnis in Wülfrath : Schnupperabend-Bands rocken den WüRGer Club Die Qualität der beiden jungens Band "Frantic Quo" - a Tribute to Status Quo und „T’Mo & King‘s Groove“ begeisterte das Publikum. Die Musiker präsentierten sich in den jeweiligen Konstellationen erstmals Zuhörern. Von Thomas Peter
Familien in Wülfrath : Alles rund um die Familie Nach den Corona-Einschränkungen fand die Familienmesse mit verschiedenen Akteuren wieder in Präsenz statt. Für Interessierte stehen noch bis zum 24. Juni Informationsvideos auf YouTube zur Verfügung.
Nachhaltigkeit in Ekrath : Bruchhaus wird Streuobstwiese Die Fläche westlich der Bergischen Allee soll ab dem Winter umgewandelt werden. Für die Sitzung des Umweltausschusses am 31. Mai gibt es eine entsprechende Beschlussvorlage.
Krankenhausbeschäftigte kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen : „Dann war eine rote Linie überschritten“ Seinen Beruf als Fachkrankenpfleger liebte er. Trotzdem schmiss er hin. Hier begründet er den Entschluss, den er nicht spontan gefällt, sondern sich lange überlegt hat. Von Valeska von Dolega
Aus Mettmann in den Landtag NRW : „Das Car-Sharing-Angebot endlich ausbauen“ In Mettmann geboren und aufgewachsen, lebt Ina Besche-Krastl noch immer in der Neandertalstadt. In den nächsten fünf Jahren wird sie die Belange ihrer Heimatregion auf Landesebene vertreten. Sie erhielt 19,39 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Mettmann II und zieht über Platz 31 der Landesliste ins nordrhein-westfälische Landesparlament ein.
Naturlehrpfad in Planung : Halde wird zum Aussichtspunkt Für Spaziergänger geöffnet sind die Plattform und der Weg dorthin an den Wochenenden. Der Weg zur Aussichtsplattform soll als „Naturlehrpfad“ gestaltet werden, mit Totholz als Wohnraum für Insekten, Sandhaufen für Wildbienen und einem Teich. Von Sabine Maguire
Es gibt viel zu tun : Als Alltagshelfer Flüchtlinge unterstützen Formulare ausfüllen, Arztbesuche organisieren oder Kindern zur Seite stehen, die zum ersten Mal in die Kita gehen – engagierte Betreuungskräfte sind in Teamarbeit mit den Integrationsbeauftragten der Stadt im Einsatz. Von Susann Krüll
Fotos und Videos aus dem Kreis Mettmann Die schönsten Orte : Wunderschöne Orte Neue Kunstobjekte in Langenfeld : So entsteht die Kunst am Baum Einsatz nach Sturm und Gewitter : Baum stürzt in Hilden bei Unwetter auf Autos Landtagswahl NRW 2022 : Die Kandidaten aus Heiligenhaus, Ratingen und Mülheim für die Landtagswahl im Überblick Landtagswahl NRW 2022 : In diesem Jahr findet die Landtagswahl in NRW statt. Neun Kandidaten stellen sich im Wahlkreis 40 Mettmann IV für ein Direktmandat zur Wahl. Der Überblick über die Parteien. Landtagswahl NRW 2022 : Die Kandidaten aus Langenfeld, Monheim und Hilden-Süd für die Landtagswahl im Überblick zurück weiter
Handball-Oberliga : Unitas beendet die Saison mit Heimsieg Das Haaner Oberliga-Handballer zeigen in der Hildener Bandsbusch-Halle eine starke erste Halbzeit, bauen aber nach der Pause ab – um dann in der Schlussphase die entscheidenden Treffer gegen den TV Oppum zu markieren. Von Birgit Sicker Kanusport : KC Hilden gründete sich vor 50 Jahren 40 Pioniere aus der Gründerzeit schwelgen in Erinnerungen beim Wiedersehen anlässlich des Vereinsjubiläums. Initiator ist Ulrich Engels, früher Jugendwart des Klubs und einst selbst ein erfolgreicher Kanu-Slalomfahrer. Von Birgit Sicker Handball Dritte Liga : TB Wülfrath braucht einen Sieg und Schützenhilfe Das letzte Drittliga-Spiel der TBW-Handballerinnen unter der Regie des scheidenden Chefrainers Michael Cisik steigt heute gegen Dortmund. Von Birgit Sicker
Handball-Oberliga : Unitas beendet die Saison mit Heimsieg Das Haaner Oberliga-Handballer zeigen in der Hildener Bandsbusch-Halle eine starke erste Halbzeit, bauen aber nach der Pause ab – um dann in der Schlussphase die entscheidenden Treffer gegen den TV Oppum zu markieren. Von Birgit Sicker
Kanusport : KC Hilden gründete sich vor 50 Jahren 40 Pioniere aus der Gründerzeit schwelgen in Erinnerungen beim Wiedersehen anlässlich des Vereinsjubiläums. Initiator ist Ulrich Engels, früher Jugendwart des Klubs und einst selbst ein erfolgreicher Kanu-Slalomfahrer. Von Birgit Sicker
Handball Dritte Liga : TB Wülfrath braucht einen Sieg und Schützenhilfe Das letzte Drittliga-Spiel der TBW-Handballerinnen unter der Regie des scheidenden Chefrainers Michael Cisik steigt heute gegen Dortmund. Von Birgit Sicker
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Theater in Düsseldorf : Komödie hofft auf Rückkehr an die Steinstraße Die Idee wird seit einiger Zeit hinter verschlossenen Türen diskutiert: Im Neubau an der Steinstraße könnte es auch ein Theater geben. Aber dafür will der Investor etwas. Von Uwe-Jens Ruhnau Polizeiseelsorger aus Düsseldorf : „Ich habe eine traurige Nachricht“ Wenn ein Mensch tödlich erkrankt oder plötzlich stirbt, muss es jemanden geben, der diese Nachricht überbringt. Wie Polizisten, Notfallseelsorger und Ärzte über den Tod sprechen – und was das mit ihnen macht. Von Verena Kensbock Unfall in Düsseldorf : Fußgängerin auf der Münchener Straße umgefahren Die Münchener Straße ist am Sonntagnachmittag für eineinhalb Stunden gesperrt gewesen. Grund war ein schwerer Unfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden.
Theater in Düsseldorf : Komödie hofft auf Rückkehr an die Steinstraße Die Idee wird seit einiger Zeit hinter verschlossenen Türen diskutiert: Im Neubau an der Steinstraße könnte es auch ein Theater geben. Aber dafür will der Investor etwas. Von Uwe-Jens Ruhnau
Polizeiseelsorger aus Düsseldorf : „Ich habe eine traurige Nachricht“ Wenn ein Mensch tödlich erkrankt oder plötzlich stirbt, muss es jemanden geben, der diese Nachricht überbringt. Wie Polizisten, Notfallseelsorger und Ärzte über den Tod sprechen – und was das mit ihnen macht. Von Verena Kensbock
Unfall in Düsseldorf : Fußgängerin auf der Münchener Straße umgefahren Die Münchener Straße ist am Sonntagnachmittag für eineinhalb Stunden gesperrt gewesen. Grund war ein schwerer Unfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden.