Besondere Führung über den Friedhof Auf den Spuren jüdischen Lebens in Erkelenz

Erkelenz · Der Heimatverein der Erkelenzer Lande informiert über den jüdischen Friedhof an der Neusser Straße und dokumentiert die Zerstörung während der Pogromnacht.

 Hubert Rütten (r.) zeigt den Teilnehmern „Spuren jüdischen Lebens“ in Erkelenz. Hier gibt er Erklärungen zum Jüdischen Friedhof in Erkelenz.

Hubert Rütten (r.) zeigt den Teilnehmern „Spuren jüdischen Lebens“ in Erkelenz. Hier gibt er Erklärungen zum Jüdischen Friedhof in Erkelenz.

Foto: Laaser, Jürgen (jl)

Spuren jüdischen Lebens: Hubert Rütten findet sie an vielen Orten in der gesamten Erka-Stadt. Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung in enger Kooperation mit dem Heimatverein der Erkelenzer Lande unternahm der engagierte Heimatforscher jetzt mit interessierten Teilnehmern einen Streifzug durch die Innenstadt.