Umsteigen, bitte! Auto oder Bahn - was ist günstiger?

Für einen ausgedehnten Stadtbummel und natürlich einen Rundgang durch den Dom ist Köln immer zu haben.
Von Erkelenz nach Köln dauert die Autofahrt etwa 45 Minuten, mit dem Zug 1:14 Stunden. Die Autofahrt kotet 34,60 Euro, die Zugreise für unsere vierköpfige Familie 40,37 mit dem 24-Stunden-Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) für fünf Personen.

Hoch trohnt die Schwanenburg von Kleve über dem unteren Niederrhein. Die Herzogstadt ist idealer Ausgangspunkt für kleine und große Radtouren durch das platte Land.
Eineinviertelstunde dauert die Autofahrt von Erkelenz nach Kleve. Mit der Bahn sind es 2:34 Stunden. Die Autofahrt kostet 64 Euro, mit der Bahn kostet die Reise 45,70 Euro mit dem Schöner-Tag-Ticket NRW für fünf Personen.

Der Drachenfels und das unterhalb des Gipfels liegende Schloss Drachenburg lohnen einen Ausflug ebenso wie die am Fuße liegende Stadt Königswinter.
Mit dem Auto dauert die Fahrt dorthin 1:06 Stunden, mit der Bahn 1:59. Die Kosten: 49 Euro mit dem Auto, 45,70 Euro mit der Bahn. Auch hier ist das Schöner-Tag-Ticket-NRW die günstigste Option.

Roermond lockt nicht nur als Einkaufsstadt, sondern mit seiner Lage an der Maas.
Mit dem Auto sind es ab Erkelenz 39 Minuten Fahrt, mit der Bahn 45 Minuten mehr. Die Autoreise kostet 27,90 Euro, die Bahnfahrt wegen des Auslandstarifes 75,60 Euro.

Eine der jüngeren Sehenswürdigkeiten von Koblenz ist die Seilbahn, die von den Rheinanlagen hinauf zur Festung Ehrenbreitstein führt.
Mit dem Auto kann man bereits in 1:25 Stunden in Koblenz sein, mit der Bahn erst nach 2:41 Stunden. Dafür kostet die Autofahrt 72,80 Euro, die Bahnfahrt mit dem Quer-durchs-Land-Ticket aber nur 49 Euro.
In Aachen können sich Besucher auf die Spuren von Karl dem Großen begeben und ein Unesco-Weltkulturerbe bestaunen.
Mit dem Auto sind es 39 Minuten nach Aachen, mit der Bahn drei Minuten weniger. 25,80 Euro kostet die Autofahrt, nur 19 Euro die Bahnfahrt mit dem Euregioticket, das allerdings nur am Wochenende gültig ist.
Der Prinzipalmarkt von Münster in Westfalen.
Mit dem Auto sind es 1:46 Stunden hierher, mit der Bahn 2:21 Stunden. Dafür ist die Bahnfahrt mit 45,70 Euro günstiger als die Autoreise (89,80 Euro). Das Bahnticket der Wahl ist auch hier das Schöner-Tag-Ticket NRW für fünf Personen.

Bis 1986 war die Zeche Zollverein in Essen in Betrieb, mehrere Jahre später wurde der „Eiffelturm des Ruhrgebiets“ Unesco-Welterbe.
55 Minuten sind es zum Essener Hauptbahnhof mit dem Auto, mit der Bahn sind es 20 Minuten mehr. Die Kosten: 42,80 Euro mit dem Auto, 45,70 Euro mit der Bahn. Der Preis ist auch hier der des Schöner-Tag-Tickets NRW für fünf Personen.

Vom Rursee bei Heimbach lässt sich der Nationalpark Eifel gut erkunden. An der Staumauer starten Ausflugsschiffe über den See.
1:10 Stunden sind es mit dem Auto zum Schiffsanleger, mit Bahn und Bus 2:37 Stunden. Dafür schlägt der ÖPNV das Auto beim Fahrpreis: Zum Rursee sind es mit Bus und Bahn 19 Euro mit dem Euregio-Ticket am Wochenende, mit dem Auto kostet die Fahrt 44,90 Euro.
Schlendern auf der „Kö“ oder ein Alt an der Rheinpromenade – unter anderem dafür steht Düsseldorf.
Mit dem Auto sind es 35 Minuten hierher, mit der Bahn drei Minuten mehr.
Mit dem Auto entstehen Reisekosten von 22,20 Euro, mit der Bahn in Höhe von 45,70. Auch hier ist das Schöner-Tag-Ticket NRW für fünf Personen das Ticket der Wahl.
In Winterberg im Hochsauerland befindet sich, gemessen an den Pistenkilometern und der Zahl der Liftanlagen, das größte deutsche Skigebiet außerhalb der Alpen.
In 2:12 Stunden ist man mit dem Auto dort, mit der Bahn erst in 4:32 Stunden. Mit 45,70 Euro schlägt der Fahrpreis der Bahn aber den des Autos, mit dem die Reise 108 Euro kostet.

Auf zur Safari in Schloß Holte-Stukenbrock!
Mit dem Auto sind es ziemlich genau zwei Stunden nach Schloß Holte, mit der Bahn 3:54 Stunden. Aber auch hier schlägt die Bahn im Kosten-Kapitel as Auto mit 45,70 Euro gegen 109,40 Euro.

Eine der Sehenswürdigkeiten von Lüttich ist die Treppe, die die untere Stadt mit der Zitadelle verbindet.
1:07 Stunden daurt die Fahrt mit dem Auto nach Lüttich, 2:39 Stunden mit der Bahn. Die Auto-Reisekosten von 49 Euro schlagen den Bahn-Auslandstarif von 94,40 Euro.

FotosTödlicher Unfall in Rheinberg – Elektroroller-Fahrer von Auto erfasst

Start des Haldern Pop FestivalsDie ersten Konzerte und Festivalbesucher beim Haldern Pop

Rheydt früher und heute Rheydt früher und heute – ein Vergleich in Bildern
