Tagebau Garzweiler Lützerath in der „Washington Post“
Erkelenz · Die US-Zeitung berichtet über den Kampf der Aktivisten im vom Abriss bedrohten Erkelenzer Dorf – und benennt den „Widerspruch“ in der deutschen Klima- und Energiepolitik.
25.10.2021
, 12:45 Uhr
Proteste für einen schnelleren Kohleausstieg am Tagebau Garzweiler
Die deutsche Braunkohlepolitik und insbesondere der geplante Abriss von bis zu sechs weiteren Erkelenzer Dörfern erregt in den vergangenen Wochen immer mehr internationale Aufmerksamkeit. Nun hat auch die „Washington Post“, die zu den wichtigsten Zeitungen der USA zählt, dem Braunkohletagebau Garzweiler II und insbesondere dem Widerstand in Lützerath einen großen Bericht gewidmet.